Zaubertinte zur Wahlmanipulation? Russland vor „am stärksten manipulierter Wahl seit 30 Jahren“
Die russischen Wahlen laufen, doch sind sie alles andere als demokratisch. Erste Beweise für Wahlmanipulation tauchen auf. Das skurrilste Mittel: spezielle Tinte.
Moskau – Die russischen Wahlen sind ab heute im vollen Gange. Vom 15. bis zum 17. März wird der nächste russische Präsident gewählt. Als demokratische Wahlen kann man die von Wladimir Putin veranstaltete „Show“ allerdings nicht bezeichnen. Bereits im Vorfeld war weitläufig von Wahlmanipulation die Rede und ohne ernstzunehmende Opposition ist Putins Wahlsieg bereits jetzt sicher. Nun scheinen Videoaufnahmen konkrete Beweise zu liefern.
Expertin erklärt: Putin selbst ist das Wahlprogramm – „Es geht um die Bestätigung seiner Herrschaft“
Russland-Expertin Sabine Fischer erklärte in einem Tagesschau-Interview, wie es in Russland mit den Wahlen abläuft. Die erste Kuriosität: Putin hat kein Wahlprogramm. Putin selbst sei das Programm, so Fischer. „Es geht um die Bestätigung seiner Herrschaft, die jetzt mittlerweile 24 Jahre dauert. Politik findet in Russland nicht mehr statt. Jegliche politische Debatte ist in Russland durch die Herrschaft Putins systematisch eliminiert worden.“

Die aktuellen Wahlen zeigen, wie sehr das politische System Russlands auf Putin getrimmt ist. Stifte mit spezieller Tinte sollen in zahlreichen Wahllokalen eingesetzt werden. Die Tinte – wenn erhitzt, verschwindet gänzlich vom Wahlzettel. In einem Video, das der unabhängigen russischen Nachrichtenseite Sirena zugespielt wurde, sieht man augenscheinlich normale Tinte die, wenn erhitzt, auf dem Papier unsichtbar wird.
Spezialtinte bei den Wahlen: So manipuliert Putin
Die Videomitschnitte stammen mutmaßlich aus Kursk und Rostow am Don. Des Weiteren sieht man wie die „Spezialstifte“ verteilt wurden, die sich in versiegelten Boxen, die mit dem Emblem der Zentralen Wahlkommission Russlands versehen waren, befanden. Zwar sind unausgefüllte Wahlzettel ungültig, jedoch könnte die Wahlkommission die ursprüngliche Wahl revidieren und den präferierten Kandidaten – nämlich Putin – eintragen, wie die Kyiv Post berichtet.
80 Prozent der Stimmen für Putin wahrscheinlich – „manipulierteste Wahl in Russland“ seit 35 Jahren
Expertin Fischer ist weiter der Auffassung, dass Putin schätzungsweise 80 Prozent der Stimmen gewinnen wird. Laut russischen Soziologen und Soziologinnen ist die aktuelle Aufteilung der Gesellschaft in etwa 25-50-25. Das heißt, 25 überzeugte Unterstützer des Kriegs und Putins. 50 Prozent, die Putin aufgrund der aktuellen Manipulation und Propaganda unterstützen, sich ansonsten aber vom Präsidenten abgewandt hätten. Die letzten 25 Prozent sind die, die gegen Putin und den Krieg sind, von denen allerdings nur sehr wenige bereit sind, auch offen ihre Haltung zu zeigen.
Meine news
Letztendlich ist die aktuelle „Show“ wohl die „manipulierteste Wahl, die im postsowjetischen Russland stattgefunden hat“, so die Expertin. Auch dass die Wahl über drei Tage stattfindet, öffnet „Tür und Tor für jede Menge Manipulationen“. Und ohne unabhängige Wahlbeobachtung ist klar: von legitimen Wahlen kann hier nicht die Rede sein. (SiSchr)