Video zeigt Nachteule, die es mit russischer Drohne aufnimmt
Bei der Verteidigung der Ukraine gegen den russischen Angriff helfen nun wohl sogar Vögel mit. Das soll ein Video dokumentieren, das bei X die Runde macht.
Donezk – Es wirkt geradezu wie eine Anekdote zum Ukraine-Krieg. Wenn das Blutvergießen nicht so brutal wäre. Dass Russland der Eindringling in der Ukraine ist, scheint nun sogar ein Vogel in dem geschundenen Land erkannt zu haben.
Ukraine-Krieg: Nachteule greift sich offenbar russische Drohne
So haben Blogger zum Kriegsgeschehen in den sozialen Netzwerken ein Video geteilt, das dokumentieren soll, wie mutmaßlich eine Nachteule eine mutmaßlich russische Drohne erspäht und diese regelrecht attackiert. Die Aufnahmen, die wohl von einer Nachtbildkamera stammen, verzerren plötzlich, als sich die Nachteule die Drohne offenbar greift (siehe Tweet unten).
Ort und Zeitpunkt der Aufnahmen lassen sich nicht unabhängig verifizieren. Auch nicht, ob es sich tatsächlich um eine russische oder vielleicht eine ukrainische Drohne handelt. Ukrainische Blogger reklamieren die Eulen-Beute zumindest für ihr Land. Und nicht für das Moskau-Regime von Kreml-Autokrat Wladimir Putin.
Verluste für Wladimir Putin: Nachteule holt offenbar Russen-Drohne vom Himmel
Bei der betroffenen Drohne handelt es sich offenbar um einen waagerecht in der Luft stehenden Quadrocopter. Diese Drohnen werden oft für die militärische Aufklärung eingesetzt und in der Regel durch sogenannte Jammer vom Boden aus bekämpft.
In der Theorie sollen besagte Jammer erreichen, dass ferngesteuerte Drohnen durch die Übernahme der Kontrolle von Video- und Navigationssignalen abgewehrt werden. Jammer stören das GPS-Signal einer Drohne, indem sie elektromagnetische Wellen einer bestimmten Frequenz aussenden, sodass die gegnerischen Drohnen nicht wie beabsichtigt manövriert und gesteuert werden können. Dass jetzt aber offenbar auch große Vögel in den Anti-Drohnen-Kampf eingreifen, hat man so im Ukraine-Krieg auch noch nicht gesehen.
Meine news
Waffen-Lieferungen im Ukraine-Krieg: Kiew bekommt Nachschub aus Deutschland
Trotz dieser und anderer militärischer Erfolgsmeldungen, wie der Zerstörung einer russischen Kommandozentrale bei Pokrowsk, sind die ukrainischen Streitkräfte an den meisten Frontabschnitten seit Längerem schwer in der Defensive. Unter anderem Deutschland hat umfangreiche Waffen-Lieferungen an die Ukrainer zugesagt, um die Verteidigungsfähigkeiten der ukrainischen Armee wieder zu verbessern. (pm)