„Achten Sie auf herabfallende Gegenstände“: Schon wieder Wetter-Warnungen für Bayern

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Für fast ganz Bayern gelten am Freitag erneut Wetter-Warnungen des DWD. Nur vereinzelt sind Kreise oder Städte davon ausgenommen.

München - Das Wetter in Bayern kommt nicht zur Ruhe. Nachdem am Mittwoch Alarmstufe Rot herrschte, hat der Deutsche Wetterdienst nun erneut Warnungen herausgegeben. Es drohen Sturmböen. Die Warnung gilt ab 12 Uhr am Freitag, 26. Januar, und ist bis Mitternacht gültig.

DWD warnt vor markantem Wetter: In diesen Kreisen und Städten drohen Sturmböen

  • Kreis Oberallgäu
  • Kreis Ostallgäu
  • Kreis Garmisch-Partenkirchen
  • Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen
  • Kreis Miesbach
  • Kreis und Stadt Rosenheim
  • Kreis Traunstein
  • Kreis Berchtesgadener Land
  • Kreis Freyung-Grafenau
  • Kreis Regen
  • Kreis Cham
  • Kreis und Stadt Bayreuth
  • Kreis Wunsiedel
  • Kreis und Stadt Coburg (bis 17 Uhr)
  • Kreis Rhön-Grabfeld (bis 20 Uhr)
  • Kreis Bad Kissingen (bis 20 Uhr)
Es wird stürmisch in Bayern - erneut. © IMAGO / Action Pictures / Screenshot DWD (Collage: Merkur.de)

Sturmböen fegen über Bayern: DWD warnt

„Es treten oberhalb 1500 m Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 80 km/h anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit schweren Sturmböen um 90 km/h gerechnet werden“, so der DWD. „Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände“, weist der Deutsche Wetterdienst auf mögliche Gefahren hin.

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Sturmböen und Windböen: Deutscher Wetterdienst warnt für weite Teile Bayerns

Weite Teile Bayerns leuchten auf der Warnkarte gelb. Hier wird zwischen vor Windböen gewarnt. Betroffen sind unter anderem Nürnberg, Amberg, Landshut, Passau und München. Nur ganz wenige Kreise und Städte sind von Wetter-Warnungen des DWD ausgenommen:

  • Kreis Lindau
  • Kreis Kelheim
  • Stadt Ingolstadt
  • Kreis Neu-Ulm
  • Stadt Erlangen

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare