Trauer um beliebte Surf-Ikone – sie stellte unglaublichen Rekord auf
Kaliforniens verrücktester Surfer ist im Alter von 76 Jahren gestorben – Dale Websters unglaubliche Bestmarke wird aber wohl für immer bestehen bleiben.
Bodega Bay – Ein Mann, der nahezu sein ganzes Leben den Wellen widmete, hat seinen letzten Ritt beendet. Dale Webster, der auch auf den Spitznamen „Daily Wavester“ hörte, verstarb laut Angaben seiner Familie am 9. August dieses Jahres im Alter von 76 Jahren und hinterlässt ein Vermächtnis, das seinesgleichen sucht. Die Surf-Community wiederum trauert um einen ihrer außergewöhnlichsten Vertreter.
Webster war kein gewöhnlicher Wellenreiter – er war ein Mann der Extreme, dessen Leidenschaft alle Grenzen sprengte. Was ihn von allen anderen Surfern unterschied, war ganz offensichtlich seine unglaubliche Beständigkeit. Sage und schreibe 14.641 Tage hintereinander stand er auf seinem Brett – 40 Jahre lang ohne einen einzigen Tag Pause. Dieser Rekord brachte ihm sogar einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde ein.
Trauer um Surf-Star Dale Webster – sein Vermächtnis wird wohl für immer bestehen bleiben
Die Geschichte dieser außergewöhnlichen Serie begann 1975, als eine gewaltige Dünung die kalifornische Küste traf und Webster zum Wellenreiten animierte. Die Begeisterung war so groß, dass er jeden Tag aufs Surfbrett stieg. Nach 85 Tagen meinte dann ein Freund zu ihm: „Versuch doch mal 100!“ Was als kleine Herausforderung begann, entwickelte sich zu einer Lebensphilosophie, die vier Jahrzehnte andauern sollte.
Websters Leidenschaft kannte fortan keine Grenzen. Weder stürmisches Wetter noch eisige Temperaturen konnten ihn davon abhalten, täglich ins Wasser zu gehen. Als ihn einmal heftige Nierenschmerzen plagten, bat er seine Ehefrau um Hilfe: Sie brachte ihn zum Strand, er paddelte hinaus für seine obligatorischen Wellen und ließ sich anschließend sofort in die Klinik fahren. Tragisch: Selbst an jenem Tag, als seine Frau ihrem Krebsleiden erlag, hielt er an seiner Routine fest.
Im Alltag verdiente der 1948 geborene Webster seinen Lebensunterhalt als Schulhausmeister – in der Surferszene war er jedoch ein großer Star. Seine Hingabe an das Wellenreiten machte ihn zu einer respektierten Figur, die bereit war, alles für ihre Passion zu opfern. Den Durchbruch zur internationalen Bekanntheit schaffte Webster 2003 dann mit seinem Auftritt in der Surf-Dokumentation „Step Into Liquid“.
Diese Darstellung in der Doku verwandelte „Daily Wavester“ in eine Legende und verschaffte ihm Anerkennung selbst von Weltklasse-Surfern wie dem elfmaligen Weltmeister Kelly Slater. Über die genauen Umstände seines Ablebens schweigt die Familie. Bekannt ist lediglich, dass sich Websters Gesundheitszustand in der letzten Zeit erheblich verschlechtert hatte.
Sein Vermächtnis bleibt jedoch unantastbar: Er bewies der Welt, dass echte Hingabe stärker ist als jede Widrigkeiten des Lebens. Zuletzt musste die Sport-Welt um einige ihrer Stars trauern. Besonders die Tode von Fußballer Diogo Jota und Ex-Biathletin Laura Dahlmeier lösten große Bestürzung aus. (kus)