The Body Shop auch in Deutschland insolvent – Filialen stehen vor der Schließung

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Nach der britischen Marke haben nun auch die deutschen Läden des Kosmetikriesen The Body Shop Insolvenz angemeldet. Betroffen sind 350 Menschen.

Berlin – Wenige Tage nach dem Insolvenzantrag der Kosmetikkette The Body Shop in Großbritannien hat auch die deutsche Vertriebs- und Lizenzgesellschaft der Marke Insolvenzantrag gestellt. Das berichtete am Donnerstag die Wirtschaftswoche. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter habe das Amtsgericht Düsseldorf Biner Bähr von der Kanzlei White & Case bestellt. Bähr sagte dem Magazin, er wolle sich nun zunächst einen Überblick über die Lage verschaffen.

The Body Shop ist pleite: 350 Menschen betroffen

The Body Shop Germany GmbH verkaufte den Angaben zufolge im Geschäftsjahr 2021 Naturkosmetikprodukte in 66 eigenen Geschäften sowie online und in kleinerem Umfang über Franchise-Filialen sowie über Shop-in-Shop-Standorte. In dem Jahr verzeichnete das Unternehmen in Deutschland demnach einen Umsatz von rund 23 Millionen Euro und beschäftigte mehr als 350 Menschen.

Die Gruppe The Body Shop war vor wenigen Monate von dem Münchner Finanzinvestor Aurelius übernommen worden. Am Dienstag (13. Februar) hatte die britische Tochter ein Gläubigerschutzverfahren beantragt.

Der bekannte Kosmetikladen The Body Shop könnte bald Insolvenz anmelden
Der bekannte Kosmetikladen The Body Shop könnte bald Insolvenz anmelden © epa Kiyoshi Ota/dpa

Die Kosmetikkette war 1976 im britischen Brighton gegründet worden. Sie verkaufte „ethisch vertretbare und naturbasierte Inhaltsstoffe aus aller Welt, in einer Verpackung, die ohne Schnickschnack auskam und zudem leicht nachgefüllt werden konnte“. 2006 wurde die Kette vom französischen Konzern L’Oréal übernommen. 2017 ging das Unternehmen an den brasilianischen Konkurrenten Natura Cosméticos, 2023 dann an den deutschen Investmentfonds Aurelius. Derzeit ist The Body Shop in 89 Märkten präsent und beschäftigt rund 7000 Menschen. Hauptsitz ist London.

Gesamter Einzelhandel steht unter Druck

Über Weihnachten habe das Geschäft nach Angaben von The Guardian nicht wie erhofft angezogen, weshalb die Insolvenz nun unausweichlich sei. Die rund 200 Filialen in Großbritannien stehen damit vor der Schließung.

Die gesamte Einzelhandelsbranche steht aktuell stark unter Druck. Vor allem in der Modewelt leidet der Konsum, aufgrund der Inflation haben viele Personen zu sparen begonnen. Das schlägt sich auf die Wirtschaft nieder – eine Insolvenz nach der anderen folgt.

Mit Material von AFP

Auch interessant

Kommentare