„Schlichtweg unverschämt“: Parkgebühren an beliebtem Reiseziel verdoppelt – Kroatien-Urlauber toben

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Kroatien ist längst kein günstiges Pflaster mehr. In einer beliebten Urlaubsstadt sind Parkplätze jetzt aber richtig teuer. Doch Urlauber haben die Wahl.

Dubrovnik – Vorbei sind die Zeiten, als Kroatien als günstiges Urlaubsparadies für deutsche Reisende galt. Was einst als Geheimtipp an der Adria lockte, wird zunehmend von der Teuerungswelle erfasst. Besonders drastisch zeigt sich diese Entwicklung nun in Dubrovnik. Die Parkgebühren für die begehrtesten Stellplätze haben sich nahezu über Nacht verdoppelt – und sorgen für einen Aufschrei unter den Urlaubern.

Dubrovnik Kroatien Stadt Adria Dalmatien Parkplätze Stellplätze Auto teuer Gebühren
Parken im Zentrum von Dubrovnik ist an manchen Stellplätzen doppelt so teuer geworden. (Archivbild) © DreamstimexDavidzean/Imago

Teurer Parkspaß in Dubrovnik: Parkgebühren in kroatischer Küstenstadt über Nacht verdoppelt

In der historischen Küstenstadt sorgt nun ein Post der Nachrichtenseite Kroatien News auf Facebook für besondere Empörung. „Das teuerste Parken in Kroatien? In Dubrovnik (Parkplätze Pile und Žičara) gilt ab sofort ein neuer Tarif: 20 € pro Stunde! Letztes Jahr waren es noch ‚nur‘ 10 € – der Preis hat sich verdoppelt!“, heißt es in dem Beitrag, der ein Foto eines der besagten Parkplätze zeigt.

Das Foto zeigt ein Hinweisschild im historischen Zentrum Dubrovniks mit einer deutlichen roten Beschilderung: „ZONA 0“ steht darauf, darunter die Preisangaben 20 Euro für die erste Stunde und zehn Euro für jede weitere Stunde.

Laut lokalen Medienberichten aus Dubrovnik sind die neuen Tarife seit dem 2. Juni 2025 in Kraft. Betroffen sind die besonders begehrten Parkplätze Pile und Žičara, die direkt an der UNESCO-Welterbe-Altstadt liegen. Wie die lokale Zeitung Dulist bestätigt, kostete ein Parkplatz in der Saison im vergangenen Jahr noch zehn Euro pro Stunde. Nun wurde die Gebühr für die erste Stunde auf 20 Euro verdoppelt.

Parkgebühren in Kroatiens Dubrovnik: Urlauber sprechen von Wucher und Unverschämtheit

Die Reaktionen unter Nutzern in den sozialen Medien fallen deutlich aus. Während unter anderem von „Wucher“ zu lesen ist, schreibt eine Userin: „20 Euro pro Stunde für einen Parkplatz ist schlichtweg unverschämt. Selbst in vielen europäischen Metropolen zahlt man nicht so viel. Es gibt zahlreiche kroatische Städte, die nicht nur günstiger, sondern auch authentischer und genauso sehenswert sind wie Dubrovnik.“

Besonders seitdem die malerische Altstadt als Kulisse für die Erfolgsserie „Game of Thrones“ diente, verwandelte sich Dubrovnik in einen wahren Touristenmagneten. Das brachte etliche Probleme für die Stadt und ihre Bewohner mit sich. Dubrovnik gilt heute als eine der überfülltesten Städte überhaupt.

Angesichts dessen fordert ein User mehr „Empathie“ für die dort lebenden Personen: „Als Anwohner würde ich es als unverschämt empfinden, wenn jeder Tourist nach Möglichkeit noch bis zum Pile-Tor mit seinem Auto fahren will. Es gibt einen ÖPNV, den man entspannt benutzen kann.“ Experten betonen zudem, dass trotz aller Preissteigerungen das Preisniveau trotz Inflation immer noch unter dem europäischen Durchschnitt liegt.

Urlaub in Kroatien: Bewusste Verkehrslenkung in Dubrovnik als Grund für Preiserhöhung?

So mancher sieht in der Preisgestaltung eine bewusste Strategie, um Fahrzeuge aus dem Zentrum fernzuhalten. „Man sollte den Autoverkehr rund um die Altstadt komplett verbieten“, meint eine Person. Ein anderer User ist überzeugt: „Muss noch teurer werden. Dann gibt’s keinen Stau.“ Deutlich wird es in einem anderen Kommentar: „Wer dort hinfährt, ist selber schuld.“

Denn trotz der hohen Kosten gibt es für Urlauber praktische Alternativen, wie man wesentlich preiswerter und vermutlich auch stressfreier das Zentrum von Dubrovnik erreicht: „Einfach in Cavtat 10 km südlicher bleiben und per Sealine Boot günstig und entspannt nach Dubrovnik. Am schönen Strand in Cavtat baden, bis das nächste Boot vom Strand jede Stunde abfährt.“ Ein weiterer Ratschlag: „Einfach den Dubrovnikpass nehmen und mit dem Bus reinfahren. Oder weiter weg parken.“

Wer ein paar Minuten Fußlauf in Kauf nimmt, kommt bei Parkplätzen etwas weiter außerhalb deutlich günstiger weg. Öffentliche Parkzonen sind in fünf Zonen unterteilt. Am teuersten ist die Zone 0, zu der auch die erwähnten Parkplätze zählen. Wesentlich günstiger sind Parkplätze der Zone 1 oder 3. Hier liegt der Stundensatz in der Saison bei 1,30 Euro, wie die für die Verwaltung der Parkplätze zuständige Sanitat Dubrovnik mitteilt. Deutlich teurer geworden ist in Kroatien auch ein Camping-Urlaub. (jm)

Auch interessant

Kommentare