Vatikan-Insider enthüllt letzte Worte von Papst Franziskus – und eine Geste kurz vor seinem Tod
Papst Franziskus ist am Ostermontag gestorben. Jetzt hat der Vatikan die womöglich letzten Worte des Pontifex offengelegt. Darin sagt Franziskus Danke.
Rom – Die katholische Welt trauert um Papst Franziskus. Der Argentinier starb am Ostermontag an einem Schlaganfall. In einer offiziellen Mitteilung des Vatikans teilte man mit, dass Franziskus um 7.35 Uhr „in das Haus des Vaters zurückgekehrt“ sei. Noch am Ostersonntag hatte Franziskus sich durchaus überraschend auf dem Petersplatz gezeigt und den Segen „Urbi et Orbi“ gesprochen – auch wenn er sich bei seiner Ansprache vertreten ließ. Jetzt sickert langsam durch, was danach geschah.
„Danke, dass sie mich zurück auf den Platz gebracht haben“. Dies sollen die letzten Worte von Papst Franziskus gewesen sein. Das teilte die offizielle Pressestelle des Vatikans am Dienstag mit. Enthüllt hat die Worte der Vatikan-Insider Salvatore Cernunzio in einem Artikel für die Vatikan-Medien.

Letzte Worte von Papst Franziskus enthüllt: „Danke“
Gerichtet war der Dank des Papstes demnach an Massimiliano Strappetti – den persönlichen Assistenten und Krankenpfleger von Franziskus, der den Papst quasi rund um die Uhr betreute. Strappetti hatte Franziskus nach dessen eigenen Angaben das Leben gerettet, als er ihm einst eine Dickdarmoperation vorschlug.
Mit seinen Worten bezog sich Franziskus auf seine Fahrt durch die Menge auf dem Petersplatz am Ostersonntag, nachdem er den Ostersegen „Urbi et Orbi“ gesprochen hatte. Vor der Fahrt hatte Franziskus seinen Krankenpfleger nach Berichten der vatikanischen Medien noch gefragt: „Glauben Sie, dass ich das schaffe?“ Diese Worte zeigen, wie geschwächt der Papst bereits war. So sehr, dass er Angst hatte, diese Fahrt durch die Gläubigen zu schaffen.
Papst Franziskus gestorben: Insider enthüllt die letzten Stunden nach der Ostermesse
Müde, aber glücklich habe sich Franziskus nach der Fahrt dann mit besagten Dankes-Worten an Strappetti gewandt. Es war Franziskus‘ letzter großer Auftritt, der auch zu seiner Amtszeit passt: Franziskus hatte den direkten menschlichen Kontakt zu seinem und wieder zum Markenzeichen des Papsttums gemacht. Der Vatikan erklärte, Franziskus sei gestorben, „nachdem er nach langer Zeit wieder das Volk umarmt hatte“.
Meine News

Nach dem Oster-Auftritt habe sich Franziskus dann ausgeruht und in Ruhe zu Abend gegessen, heißt es weiter. Doch gegen 5.30 Uhr sollen sich erste Anzeichen einer Erkrankung gezeigt haben. Die Papst-Betreuer sollen sofort eingegriffen haben. Dennoch sei der Papst knapp eine Stunde später ins Koma gefallen, heißt es in dem Bericht. Kurz zuvor soll Franziskus seinem Krankenpfleger Strappetti noch von seinem Bett in seiner Wohnung im zweiten Stock der Casa Santa Marta zugewinkt haben.
Dem Vatikan-Bericht nach sei alles sehr schnell gegangen und Franziskus habe nicht gelitten. (rjs)