Eberl-Prognose erfüllt: FC Bayern nimmt nach Trainer-Abschied schon Nachfolger ins Visier

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern sondiert den Trainermarkt für den vakanten Posten. Zuvor realisierte der scheidende FCB-Coach die Prognose von Sportvorstand Max Eberl.

München – Die Frauenmannschaft des FC Bayern München steht vor einem Trainerwechsel. Berichten des Frauenfußball-Portals Soccerdonna zufolge befindet sich der Verein in intensiven Gesprächen mit José Barcala, dem derzeitigen Trainer von Servette Genf. Der Spanier, der noch bis 2026 in Genf unter Vertrag steht, könnte Alexander Straus ersetzen, der kürzlich seinen unerwarteten Rücktritt bekannt gab.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports.
Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Eberl-Prognose erfüllt: FC Bayern nimmt nach Trainer-Abschied Nachfolger ins Visier

Seit Anfang 2023 leitet der 43-jährige José Barcala das Team von Servette FC Chênois und hat sich in dieser Zeit einen guten Ruf erarbeitet. Mit einem Punkteschnitt von 2,13 pro Spiel belegt Genf aktuell den dritten Platz in der Schweizer Liga.

Barcala sammelte zuvor Erfahrungen als Assistenztrainer bei den Frauen von Bordeaux, dem schottischen Nationalteam und dem FC Aarau. Er beschreibt seine Spielphilosophie als proaktiv und dominierend, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive.

Nach Max Eberls erfüllter Prognose steht beim FC Bayern ein neuer Trainer in den Startlöchern. © Sven Simon/Just Pictures/Imago

Unerwarteter Rücktritt von Alexander Straus als Bayern-Trainer

Der Rücktritt von Alexander Straus kam für viele überraschend. Der Norweger hat sich entschieden, seine Trainerlaufbahn beim amerikanischen Klub Angel City fortzusetzen.

Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, hatte jedoch bereits vorhergesagt, dass Straus mit einem Titel gehen würde. Diese Vorhersage erfüllte sich, als die Bayern-Frauen am Sonntag die Deutsche Meisterschaft gewannen.

FC Bayern auf der Suche nach einem Nachfolger für den Erfolgstrainer

Seit Juli 2022 führte Straus die Bayern-Frauen und erreichte mit ihnen erstmals in der Vereinsgeschichte drei aufeinanderfolgende Deutsche Meisterschaften. Zudem könnten die Bayern-Frauen im DFB-Pokal-Finale am Donnerstag einen weiteren Titel gewinnen und das erste Double der Klubhistorie feiern.

Die Nachfolge von Alexander Straus ist noch nicht entschieden, doch die Verhandlungen mit José Barcala lassen vermuten, dass der Spanier ein aussichtsreicher Kandidat für die Position ist. Der neue Trainer wird die Herausforderung haben, die beeindruckende Erfolgsgeschichte von Straus fortzusetzen. Die Bayern-Frauen konzentrieren sich derweil auf die verbleibenden Spiele der Saison, um ihre Erfolgsserie fortzusetzen. (ck)

Auch interessant

Kommentare