Schwerwiegende Verletzung im Bayern-Match gegen Mainz
Eine gravierende Verletzung tritt im Spiel des FC Bayern gegen Mainz auf. Die Bayern nutzen die Überzahl zu ihrem Vorteil.
München – Der FC Bayern strebte im Bundesliga-Heimspiel gegen Mainz einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung Deutsche Meisterschaft an. Die Mannschaft von Kompany hatte jedoch in der Anfangsphase Schwierigkeiten gegen die Hessen, bis eine Verletzung den Bayern den Weg zum Sieg ebnete.
Bei Bayern-Spiel gegen Mainz kommt es zu folgenschwerer Verletzung
In der 25. Minute des Spiels ging der Mainzer Verteidiger Anthony Caci in der Nähe des eigenen Strafraums zu Boden, nachdem Leroy Sané ihm auf den Fuß gefallen war.
Caci wurde daraufhin humpelnd vom Spielfeld geführt und abseits behandelt, während das Spiel fortgesetzt wurde. Die Bayern nutzten die Überzahl aus und erzielten in der 27. Minute durch Sané das 1:0. Für Mainz war dies besonders bitter.

Leroy Sané trifft zur Führung – FC Bayern nutzt Überzahl gnadenlos aus
Der Treffer fiel in der Entstehung über Serge Gnabry, der Sano halbrechts an der Strafraumgrenze tunnelte und dadurch Konrad Laimer bediente. Der Österreicher hatte die Übersicht und setzte nochmal Sané in Szene.
Sané scheiterte zunächst an da Costa, behielt jedoch im anschließenden Durcheinander die Übersicht und schoss den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß flach ins lange Eck. Die Mainzer konnten den Gegentreffer in Unterzahl nicht verhindern, der verletzte Caci wurde in der 28. Minute für Nikolas Veratschnig ausgewechselt.
Gelbsperre für Harry Kane in Leipzig
Kurz vor der Halbzeit, in der 40. Minute, erhöhten die Bayern auf 2:0. Michael Olise traf ins kurze Eck. Nach der Pause traf auch noch Eric Dier per Kopf nach einem Eckball zum ungefährdeten 3:0-Sieg gegen am Ende harmlose Mainzer. Allerdings mussten die Münchner einen kleinen Rückschlag hinnehmen, da Harry Kane seine fünfte Gelbe Karte erhielt und nächste Woche in Leipzig gesperrt fehlen wird. (ck)