Premiere des Musicals „Cinderella - Wo drückt der Schuh?“ in Füssen begeistert das Publikum

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Füssen

Kommentare

Standing Ovations gab es für die Darsteller und alle am Musical „Cinderella“ Beteiligten nach der Premiere. © Michael Böhmländer

Der Cast des Musicals „Cinderella“ verzaubert das Premierenpublikum mit allen Sinnen. Eine wahrhaftige Kunst des Schauspiels, Gesangs und Tanzes waren auf der Bühne in Füssen zu bestaunen.

Füssen – Eine fantastische Darbietung bot sich den Zuschauern des Musicals „Cinderella – Wo drückt der Schuh?“ am Mittwoch vergangener Woche im Festspielhaus Füssen. Tosenden Applaus und Jubel gab es sowohl während als auch nach der Vorstellung. Und das zu Recht. Ein märchenhaftes Bühnenbild, bunte bis ins kleinste Detail durchdachte Kostüme und Gesang, Tanz und Schauspiel vom Allerfeinsten.

Auf die Frage an eine Familie, was ihnen am besten gefallen habe, antworteten die drei Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zeitgleich: „Alles!“ Die Begeisterung in den Kinderaugen war deutlich zu sehen. „Die Turner in der Luft waren toll. Das würde ich mich nicht trauen“, ergänzte der siebenjährige Lars. Die Großmutter der drei bestätigte dies: „Die Luftakrobaten waren wirklich klasse!“ Ein Musical für Groß und Klein also.

Gelungene Premiere des Musicals „Cinderella“ in Füssen

Das bekannte Märchen „Aschenputtel“ wurde im neuen Musical „Cinderella – Wo drückt der Schuh?“, geschrieben von Benjamin Sahler, neu inszeniert. Zusammen mit Dirk Schattner übernahm er auch die Regie. Stefanie Gröning als künstlerische Leiterin und Choreographin sorgte zusammen mit Musik und Liedtexten des Komponisten und Songwriter Ephraim Peise für Emotionen und Pep. Stefanie Gröning, die auch in die Rolle der erwachsenen Ella schlüpfte, wirkte bereits in Musicals wie „Ein Sommernachtstraum“, „Die Päpstin“, und „Ludwig²“ mit.

Insgesamt standen 80 Darsteller auf der Bühne, davon waren 23 Kinderdarsteller. Besonders die Rollen der kleinen Ella, gespielt von Lea Schmid und des kleinen Prinzen André, gespielt von Giovane Hantke, sind bemerkenswert. Sie erzählen den Anfang der Geschichte und zeigen die Leichtigkeit der zwei jungen Träumer. Ihre Abenteuerlust und Sehnsucht nach Freiheit werden im Lied „Ein Ort in meiner Fantasie“ widergespiegelt.

Auf dem Maifest verlieben sie sich ineinander und Ella schenkt dem Prinzen einen Teil ihres kleinen Holzschiffes. Sie wächst wohlbehütet bei ihrer Mutter Elodie und ihrem Vater Philippe auf. Doch nach dem Tod ihrer Mutter (Nicole Ciroth) muss sie kurz darauf bei ihrer Stiefmutter Colette (Julia Haug) und den zwei fiesen Stiefschwestern leben. Diese machen ihr das Leben schwer und nennen sie immer wieder „Aschen-Ella – Cinderella“.

Doch sie lässt sich nicht entmutigen und wird von dem pfiffigen Eichhörnchen Theophil begleitet. Michael Schneider bringt das Publikum immer wieder zum Lachen und lockert emotionale Szenen gekonnt auf. Als der Ball naht, bei dem Prinz André (Daniel Mladenov) endlich eine Braut finden will, zaubert die gute Fee (Angelika Erlacher) kurzerhand das prächtige Ballkleid für Ella. Prinz André wird von der Unbekannten im schönsten Kleid überrascht. Als der Glockenschlag ertönt, verlässt sie allerdings schlagartig den Saal und verliert dabei einen Schuh. Da beginnt die Suche nach der Unbekannten, die dem Prinzen so gefallen hat.

„Nur wer an Wunder glaubt“

Die Lieder sprechen auch von Mut und Selbstvertrauen. Denn „nur wer an Wunder glaubt, kann sie auch erfahren“, hieß es im Lied von der guten Fee. Den Abschluss bildete ein Song des ganzen Ensembles mit „Bewahre deinen Traum! Er führt dich weiter, ist immer dein Begleiter, hält zu dir.“ Gänsehautmomente blieben da nicht aus. Diese Eigenschaften führen am Ende auch zum Happy End, bei dem der Prinz und Ella wieder zueinander finden.

Musicalfans kommen voll auf ihre Kosten und die, die es noch nicht sind, werden schon zu Beginn des ersten Akts in den Bann der märchenhaften Welt gezogen.

An ganzen 19 weiteren Terminen haben Begeisterte noch die Möglichkeit, das Musical live zu erleben. Weitere Infos unter das-festspielhaus.de/programm/cinderella-das-musical/.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare