Crunch-Time, Heimatdichter, Fledermäuse und noch viel mehr - Veranstaltungen im südlichen Landkreis
Was ist los im südlichen Landkreis Ebersberg? Eine kleine Übersicht ohne Gewähr auf Vollständigkeit
Landkreis – Mal ein etwas anderes Jazz-Programm bietet die Februar-Jam-Session bei Mala: Ungewohnte Töne und Rhythmen mit eher selten im Jazz anzutreffenden Instrumenten, wie Violine oder Akkordeon, sehr eingängig und mitreißend.
Oblivion, das ist der musikalische Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen. Das Culture Clash Ensemble spielt Musik, die nicht nur zum Zuhören auffordert, sondern eigentlich zum Tanzen einlädt. Oblivion spielt am Freitag, 16. Februar, im Café Mala in Ebersberg. Der Eintritt ist frei. Das Café öffnet um 18 Uhr, um 20 Uhr tritt Oblivion auf. Die Jam-Session startet gegen 21 Uhr.
Klavierkonzert
Ein Benefizkonzert mit Werken für Klavier zu vier Händen mit Martina Hussmann und Thomas Pfeiffer findet am Sonntag, 18. Februar, um 19 Uhr im katholischen Pfarrsaal in Glonn statt. Martina Hussmann und Thomas Pfeiffer spielen Werke von Edvard Grieg, Claude Debussy, Ludwig van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart und vielen anderen. Der Erlös des Konzertes wird zur Finanzierung eines Flügels verwendet
Viel Emotionen in der Schrottgalerie
Der Gitarrenmann aus Übersee kommt am Freitag, 16. Februar, in die Schrottgalerie Glonn. Zwar kommt Micha Kern vom Chiemsee, er könnte aus musikalischer Sicht aber auch von der anderen Seite des großen Teichs stammen. Denn Micha Kerns Art, die Gitarre zum Klingen zu bringen, ist „really entertaining“, und zwar in jede Richtung: emotional, unterhaltsam, tiefgründig, funky oder einfach zum Träumen – so wird sein Konzertprogramm gerne beschrieben.
Zwischen Jazz und James Bond bewegt sich das Jasmin Bayer Trio. Die angenehm warme und brillante Stimme der bezaubernden Sängerin Jasmin Bayer öffnet einfühlsam die Herzen des Publikums. Vereint mit der Hingabe, dem Temperament und dem untrüglichen Jazzgespür des exzellenten Pianisten Davide Roberts und des Weltklasse-Bassisten Gary Todd erhöhen sie die Stimmung virtuos. Zu sehen und zu hören ist das Jasmin Bayer Trio am Samstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr in der Schrottgalerie Glonn. Reservierungen an reservierung@schrottgalerie.de und unter www.schrottgalerie.de
Crunchtime beim EHC Klostersee

Meine news
Die Playoffs der Eishockey-Bayernliga-Saison 2023/24 starten an diesem Freitag. Der EHC Klostersee muss am Freitag, 16. Februar, erst einmal auswärts gegen den TEV Miesbach ran. Am Sonntag, 18. Februar, gibt es dann bereits ein Wiedersehen auf Grafinger Eis: dann sind die Miesbacher um 17.30 Uhr in der Scheune zu Gast. Gespielt wird im Modus „Best of seven“
Frühlingshafte Flötentöne
Flötist Alberto Navarra ist zu Gast beim 4. Konzert im 31. Ebersberger Klavierzyklus des Kulturvereins Zorneding-Baldham am Sonntag, 18. Februar, im alten kino In Ebersberg präsentiert er zusammen mit dem versierten Kammermusik-Pianisten Oliver Triendl eine entdeckungsreiche Klangreise in auch unbekanntere Regionen des Repertoires.
Heimatdichter vertreiben den Winter

Am Donnerstag, 22. Februar, wird im Dorfgemeinschaftshaus in Tulling der Frühling mit Gedichten, Geschichten und Musik begrüßt! Die Dichter Robert Wetterstetter (Steinhöring) und Wolfgang Hofer (Niedergeislbach) lesen unter anderem bairisch- und deutschsprachige Werke aus ihren kürzlich erschienen Büchern „Bergauf“ und „Dornröschen ist längst aufgewacht“. Währenddessen sorgen Mathias Verch (Steinhöring) mit Eigenkompositionen am Akkordeon und Lisa Lohmaier-Wachinger (Isen) an der Harfe musikalisch für Frühlingsstimmung. Einlass und Verpflegung startet ab 18 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist 19 bei freiem Eintritt. Aufgrund begrenzter Sitzplätze wird um Vorreservierung unter info@boarischkult.de gebeten.
Spezialführung mit Fledermaus-Kino
Wie können Fledermäuse im Dunkeln sehen? Sind Fledermäuse stumm oder hören wir sie bloß nicht? Diese und andere Fragen klären sich bei einer Führung durch die Sonderausstellung „Alles im Kasten - Fledermausschutz im Ebersberger Forst“ im Museum Wald und Umwelt am Samstag, 24. Februar, von 15.30 bis 17 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern ab sechs Jahren .Gezeigt wird auch ein Film im „Fledermaus-Kino.“ Hierzu sollte eine Taschenlampe mitgebracht werden. Anmeldung unter Tel. (0 80 92) 82 55 52.
Vortrag: Jordanien
Mit seiner faszinierenden Kulturgeschichte und außergewöhnlichen Landschaften ist Jordanien mehr als nur ein Geheimtipp. Referent Dr. Jürgen Tappe entführt Interessierte am Donnerstag, 22. Februar, ab 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus in Kirchseeon, Gartenweg, 11, in dieses faszinierende Land. In einem Lichtbilder-Vortrag stellt der Referent verschiedene Stationen, heilige Orte, ein Unesco-Welterbe und sogar eines der sieben neuen Weltwunder vor.
Neuer Yogakurs beim TSV Grafing
Einen neuen Yoga-Kurs bietet die Fitness-Abteilung des TSV Grafing an. Dieser findet immer montags von 19.30 bis 21 Uhr in der Sporthalle des Max-Mannheimer-Gymnasiums statt und startet am 19 Uhr. Im Mittelpunkt des Kurses von Doris Gebhardt stehen Achtsamkeit, die korrekte Ausführung der Asanas, wie die Körperhaltungen genannt werden sowie Atemübungen. Für Mitglieder der Fitness-Abteilung ist das Angebot kostenlos, Nichtmitglieder können gerne zum kostenlosen Schnuppern kommen.
Vortrag beim LBV – Rund um den Kiebitz

Der Landesbund für Vogelschutz lädt ein zur Präsentation über den Kiebitz, dem Vogel des Jahres 2024. Der LBV lädt Sie am 20. Februar um 19.30 Uhr zum Kiebitz-Vortrag ein. Treffpunkt ist das evangelische Gemeindezentrum in Zorneding, Lindenstraße 11. Wie immer verlangt der Landesbund für Vogel- und Naturschutz keinen Eintritt, freut sich aber über eine Spende.
Vortrag über das Haberfeldtreiben in Zorneding von 1864
Um die „Haberer“, Aktivisten einer Art Geheimbund im oberbayerischen Brauchtum, ranken sich Mythen, Rätsel, manch dunkles Geheimnis. Licht ins Dunkel bringen will Altbürgermeister Franz Pfluger vom Heimatkundekreis Zorneding mit seinem Vortrag über dieses letzte große Haberfeldtreiben in Zorneding am Donnerstag, 22. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Neuwirt
1. Schlager Tanzparty in Oberndorf

Eine Schlager Tanzparty mit dem Schlagersänger Udo Alexander findet am Samstag, 24. Februar, ab 20 Uhr zum ersten Mal beim Gasthof Huber in Oberndorf statt. Schlagerfans kennen den Starnberger schon seit langem. Er ist seit Jahren in der Musikwelt unterwegs und wo immer er auftritt, begeistert er die Gäste mit seiner besonderen Stimme. Reservierungen werden gerne beim Gasthof Huber unter Tel. (0 80 92) 86 70 entgegen genommen.
Handgemacht mit Herz – Wasserburger Kunsthandwerker & Hobbykünstlermarkt
Über 80 Aussteller präsentieren am Sonntag, 25. Februar, von 10 bis 17 Uhr in der Wasserburger Badria-Halle ihre handgefertigten Werke und geben den Besuchern einen Einblick in ihre kreativen Prozesse. Die Vielfalt der ausgestellten Werke ist beeindruckend: Von Schmuck und Accessoires über handbemalte Ostereier bis hin zu Gemälden und Häkel-, Näh- und Strickarbeiten ist alles dabei.