Iran will Zusammenarbeit mit Atombehörde aussetzen - Trump tobt nach Pentagon-Bericht
Dies hat das Parlament in Teheran beschlossen, wie der Staatssender IBIB berichtete. Zwei wichtige Gremien müssen noch zustimmen: der Wächterrat und der Sicherheitsrat.
Trump widerspricht Bericht über Geheimdiensteinschätzung und tobt gegen Medien
Die Angriffe der USA auf den Iran haben einem vertraulichen vorläufigen US-Geheimdienstbericht zufolge das iranische Atomprogramm nur um einige Monate zurückgeworfen, nicht jedoch zerstört (siehe Eintrag von 21.30 Uhr). Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestätigte die Echtheit der Einschätzung, sagte jedoch, sie sei "völlig falsch und als 'streng geheim' eingestuft worden, aber trotzdem durchgesickert".
Die Weitergabe dieser "angeblichen Einschätzung" sei ein "klarer Versuch", Trump und die "mutigen Kampfpiloten" zu diskreditieren. Leavitt bezeichnete die Mission als "perfekt ausgeführt" und erklärte im Onlinedienst X: "Jeder weiß, was passiert, wenn man 14 30.000-Pfund-Bomben perfekt auf ihre Ziele abwirft: totale Vernichtung."
In einem Beitrag auf Truth Social schaltete sich Trump kurz darauf persönlich ein. Auch er widersprach dem CNN-Bericht energisch - suchte den Schuldigen aber bei den Medien: "Die Fake-News-CNN und die gescheiterte New York Times haben sich zusammengetan, um einen der erfolgreichsten militärischen Angriffe der Geschichte herabzusetzen." Er betonte erneut, die Anlagen im Iran seien "vollständig zerstört".