Naturfreundestraße in Hausham wird saniert: Halteverbote und Sperrung ab Montag

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Miesbach
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Die angekündigte Vollsperrung der Naturfreundestraße ist notwendig, um die Sanierung in kurzer Zeit durchführen zu können. Die Gemeinde hofft weiterhin auf Verständnis. © Helmut Hacker

Die Naturfreundestraße in Hausham wird saniert. Dazu wird diese in der Woche vom 29. April gesperrt, die Gemeinde bittet, die Halteverbote einzuhalten.

Hausham – Die Gemeinde Hausham plant, zwischen dem 29. April und dem 3. Mai den Fahrbahnbelag in der Naturfreundestraße auf ihrer gesamten Länge zu erneuern. Dazu muss die Straße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt werden.

Neuer Fahrbahnbelag für Naturfreundestraße in Hausham

Wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, soll der arg in Mitleidenschaft gezogene Fahrbahnbelag der Naturfreundestraße an zwei Tagen vor dem Maifeiertag abgefräst und danach am Donnerstag und Freitag erneuert werden. Die Einzelheiten dazu hat kürzlich Martin Baier vom Bauamt der Gemeinde in öffentlicher Sitzung erläutert.

Demnach wurden bereits alle betroffenen Schulen, Kitas und Gewerbetreibenden über die Planung informiert. Auch die Bauherren am Neubaugebiet am Huberspitz wurden gebeten, ihre Baufirmen über die Sperrung in Kenntnis zu setzen.

Zufahrtsstraßen gesperrt, Gehwege bleiben offen

Um die Maßnahme in der kurzen Zeit durchziehen zu können und damit die Belastung der Anwohner so gering wie möglich zu halten, ist laut Baier die Vollsperrung der Straße unumgänglich. Dazu werden auch alle Zufahrtsstraßen mit Sperrbaken blockiert. Offen bleiben die Gehwege, weshalb die Anwohner gebeten werden, während der Sperrung den Parkplatz am Volksfestplatz zu nutzen.

Um dort hinzugelangen, werden die Einbahnregelung im Bereich der Schlierachstraße aufgehoben. Je nach Bedarf kann dann über den Kaiserweg oder die Grenzstraße/Pommerweg gefahren werden. Um den Begegnungsverkehr auf der ohnehin schon engen Schlierachstraße zu ermöglichen, sind auch in diesem Bereich Halteverbote nötig.

Damit der Einsatz von Rettungsfahrzeugen während der Sperrung jederzeit gewährleistet bleibt, bitten die Gemeinde und die Blaulichtorganisationen dringend um strikte Einhaltung aller Halteverbotszonen. Helmut Hacker

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare