Manchester City verspielt Führung - „Wollte mich selbst verletzen“: Guardiola blutet nach Champions-League-Spiel

Manchester City führte im Champions-League-Spiel gegen Feyenoord Rotterdam 3:0. Am Ende gaben die Engländer die Führung jedoch aus der Hand und die Partie endete mit einem 3:3. Bei der Pressekonferenz danach ging es nicht nur um die sportliche Leistung der Teams, sondern auch um das blutige Aussehen des Manchester-Trainers Guardiola, berichtet unter anderem das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 

Manchester-Trainer Guardiola verletzt sich mit Fingernagel

Der 53-Jährige erschien zur Pressekonferenz mit roten Strichen auf der Stirn und einer sichtbaren Wunde auf der Nase. Darauf angesprochen sagte der Spanier laut "ran", dies sei mit seinem Fingernagel passiert. Schmunzelnd sagt Guardiola weiter: "Ich wollte mich selbst verletzen." 

Erling Haaland und Ilkay Gündogan treffen für Manchester City

Für die englische Mannschaft schoss Erling Haaland zwei Tore, einen weiteren Treffer steuerte Ilkay Gündogan bei. Letzterer kehrte dieses Jahr zu Manchester zurück und zeigte sich begeistert von seinem Trainer. "Jeder weiß, welchen Respekt ich für Pep habe. Er ist der beste Trainer auf der Welt, und jeden Tag mit ihm zu arbeiten, macht Dich zu einem besseren Spieler“, sagte Gündogan.

Dank Anis Hadj Moussa, Santiago Gimenez und David Hancko konnte Feyenoord Rotterdam beim Spiel am Dienstag noch ein Unentschieden herausholen. Seit sechs Pflichtspielen ist das Team um Guardiola nun schon sieglos.

Fünf Fakten über Pep Guardiola 

  • Guardiola wurde am 18. Januar 1971 in Santpedor in der Region Katalonien geboren.
  • Er ist seit 2016 Trainer von Manchester City, schreibt "transfermarkt.com".
  • Frühere Stationen führten ihn zum FC Barcelona sowie zum FC Bayern München.
  • Mit dem FC Bayern gab es einige Siege zu Feiern. Die Mannschaft wurde unter Trainer Guardiola FIFA-Klub-Weltmeister, dreimal Deutscher Meister, zweimal Deutscher Pokalsieger sowie UEFA-Supercup-Sieger.
  • Er war von 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2016 beim FC Bayern und kommt auf 161 Pflichtspiele.