Rotary Club Mindelheim spendet Rekorderlös der letzten Aktenvernichtungsaktion an Vereine
8000 Euro hat die letzte Aktenvernichtungsaktion des Rotary Clubs Mindelheim eingebracht – eine Rekordsumme, die nun an sieben lokale Vereine weitergegeben wird.
Mindelheim - „Als Dank und Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Einsatzstunden für das Wohl und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“, erklärte Präsident Kurt-Jochen Walter bei der Spendenübergabe in der Kulturfabrik Mindelheim.
Rotary Mindelheim übergibt Spenden - Helfen, wo Unterstützung gebraucht wird
Rotary engagiert sich weltweit und lokal – sei es bei der Bekämpfung von Polio, der Hochwasserhilfe im Unterallgäu oder der Unterstützung regionaler Vereine. Walter betonte, dass Rotary Clubs – entgegen mancher Meinungen –keine elitären Vereinigungen seien. „Wir sind bodenständige und engagierte Menschen aus Mindelheim und dem Unterallgäu, die eines vereint: Wir wollen Menschen helfen, denen es nicht so gut geht oder die sich besonders für andere einsetzen”. Finanziert werden die Projekte durch verschiedene Spendenaktionen, darunter die „Kauf eins mehr“-Aktion von Rotaract, der Jugendorganisation von Rotary, der Verkauf des Adventskalenders oder die Aktenvernichtung in Zusammenarbeit mit der Firma Dorr.
Diese Vereine profitieren dieses Mal von den Spenden des Rotary Clubs Mindelheim
Die 8000 Euro kommen sieben Vereinen zugute, die die Jury aus den Bewerbungen ausgewählt hat:
Christliche Pfadfinderschaft Kreuzträger Mindelheim: Die Gruppe investiert in ein neues Zelt für ihre jungen Pfadfinder. Falls Geld übrig bleibt, sollen Hochwasserschäden im Gruppenraum behoben werden.
Spomio e.V. (Sport mit und ohne Handicap): Der Verein ermöglicht es geistig behinderten Menschen, mit Betreuern an Sportangeboten teilzunehmen. Die Spende wird für zusätzliche Betreuer verwendet, um drei autistische Neumitglieder zu integrieren.
TSV Mindelheim 1861 e.V., Abteilung Tischtennis: Rund 100 Mitglieder, darunter sechs Mannschaften und zwei Jugendteams, profitieren von neuen Trikots, Trainingsanzügen und Tablets.
Meine News
Bildungsstiftung des Maristenkollegs: Die Spende fließt in die Weihnachtsfeier für Menschen mit geringem Einkommen, die das Maristenkolleg gemeinsam mit der Tafel Mindelheim und der Kleiner Stiftung organisiert. Schülerinnen und Schüler kümmern sich um Essen, Musik und Geschenke.
Kulturfabrik Mindelheim e.V.: Neue Räumlichkeiten werden renoviert und ausgestattet, um weiteren Vereinen und Institutionen Platz für Veranstaltungen und Projekte zu bieten.
Fanfarengruppe Mindelheim: Die Musiker erwerben ein seltenes Helikon als Lerninstrument für ein neues Mitglied.
Stockschützen Ettringen: Mit der Spende werden spezielle Kinderstöcke für eine neue Schul-AG angeschafft, um Nachwuchs für den Sport zu begeistern.
„Wir hätten die Spende auch einfach überweisen können. Aber wir finden es wichtig, dass die Vereine hier auch mal zusammenkommen und sich gegenseitig vorstellen, kennenlernen und vielleicht auch vernetzen können“, betonte Walter.
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!