Die Welt zu Gast in Weilheim
Mehr Internationalität geht kaum an einem Wochenende: Musiker aus New York und aus der Mongolei, aus Mazedonien, Slowenien und weiteren Ländern gastieren am 15./16. November bei den „AmmerTönen“ im Stadttheater – und treffen auf Weilheimer Jazzgrößen.
In eine der Sehnsuchtsstädte schlechthin führen die „AmmerTöne“ mit dem Auftaktkonzert am kommenden Freitag, 15. November. Der in Freiburg lebende Pianist Johannes Mössinger eröffnet die Weilheimer Jazztage 2024 mit seinem „New York Quartet“: Mit dem New Yorker Schlagzeuger Adam Nussbaum, der schon mit Größen wie Sonny Rollins oder Stan Getz die Bühne teilte, Posaunist Andy Hunter und Bassist Martin Gjakonovski will Mössinger ein „Feuerwerk unterschiedlicher Energieströme, mal wild eruptiv, mal mehrstimmig fließend“ ins Stadttheater bringen. Motto: „Painting Blue“.

Wie immer sind bei den „AmmerTönen“ auch heimische Jazzgrößen am Start: Den zweiten Teil des Freitagabends bestreitet der Weilheimer Johannes Enders, der zu den wichtigsten Saxofonisten Europas zählt und vielfach preisgekrönt wurde, mit „MicroOrganisms”, seinem gefeierten Trio mit dem italoslowenischen Organisten Renato Chicco und dem österreichischen Schlagzeuger Christian Salfellner.
Am Samstag, 16. November, übernimmt der in Polling und Weilheim aufgewachsene Schlagzeuger Severin Rauch den Part der „local heroes“: Mit seiner sechsköpfigen Formation „Leg Transporter“, der auch der marokkanische Sänger und Gambri-Spieler Mohcine Ramdan angehört, begibt sich Rauch auf eine „gemeinsame Reise, die durch viele verschiedene musikalische Welten führt“ – mal zum stillen Genießen, mal zum Tanzen.
Lesen Sie auch: Biber sorgen für ständige Überschwemmungen in Weilheim

Danach gibt‘s laut Ankündigung „die Sensation aus der Mongolei“: Die mongolische Sängerin Enji „Ulaan“ bietet im Trio mit Gitarrist Paul Brändle und Kontrabassist River Adomeit „Momente wärmender Ruhe und kraftvoller Schönheit“. Zeitungen wie die New York Times zählten Ulaans jüngstes Album voller Lob zu den „Jazz-Alben des Jahres“.
Die „AmmerTöne“ 2024 im Überblick:
Freitag, 15. November, 20 Uhr: Johannes Mössinger New York Quartet sowie Enders/Chicco/Salfellner. Samstag, 16. November, 20 Uhr: World Jazz mit Severin Rauchs „Leg Transporter“ und Mongolian Jazz mit Enji „Ulaan“. Karten gibt es in der Tourist-Info am Marienplatz (Mo-Fr 8.30-14 Uhr; Tel. 0881/6825202), sowie am Mittwoch, 13. November, von 18 bis 20 Uhr bei einem Abendverkauf im Stadttheater (hier nur Barzahlung möglich). Nähere Informationen: www.stadttheater-weilheim.de.