Blick auf den EM-Turnierbaum dürfte deutsche Fans erschaudern lassen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

KommentareDrucken

Deutschlands Gruppensieg bei der EM 2024 könnte unliebsame Folgen haben. Im Viertel- und Halbfinale drohen dem DFB-Team aktuell dicke Brocken.

Herzogenaurach – Ein Zuckerschlecken war das deutsche Remis gegen die Schweiz am vergangenen Sonntag (23. Juni) wahrlich nicht.

EM 2024: Deutschland im Achtelfinale gegen Dänemark

Erst der Treffer von Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit besorgte den Ausgleich, mit dem sich das DFB-Team den Sieg in Gruppe A vor den Eidgenossen sicherte. Nun richten sich die Blicke aber gespannt auf die K.o.-Runde der EM 2024.

Am Dienstagabend gegen 23 Uhr war dann auch klar, mit wem es die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann im Achtelfinale zu tun bekommt. Es geht gegen Dänemark, das sich mit einem 0:0 gegen Serbien Platz zwei in Gruppe C sicherte. Aber welche Gegner könnten bei einem Weiterkommen auf Kapitän Ilkay Gündogan und Co. warten?

So oder so ähnlich könnten Fans des DFB-Teams beim Blick auf den Turnierbaum aussehen.
So oder so ähnlich könnten Fans des DFB-Teams beim Blick auf den Turnierbaum aussehen. © Sportpix / Imago Images

EM 2024: Im Viertelfinale droht dem DFB-Team Spanien

Ziemlich harte, lautet die Antwort. Denn Deutschland befindet sich auf der Seite des Turnierbaums, die auf den ersten Blick schwieriger erscheint.

In der Runde der letzten Acht könnte ein Duell mit Spanien anstehen. Die „Furia Roja“ präsentierte sich bislang bärenstark und gewann alle ihre drei Partien, beim 1:0 gegen Albanien durfte gar eine „B-Elf“ ran.

EM 2024: Halbfinal-Duell mit Frankreich, England oder Belgien aktuell möglich

Sollte Deutschland bis in das Halbfinale vorstoßen, droht ein Aufeinandertreffen mit Frankreich oder Portugal. Während Cristiano Ronaldo und Co. bereits nach zwei Partien als Sieger der Gruppe F feststanden, mühte sich Frankreich mit dem 1:1 gegen Polen am dritten Spieltag nur zum zweiten Platz hinter den starken Österreichern.

Welche weiteren Gruppenzweiten und -dritten sich außerdem auf der deutschen Seite des Turnierbaums einfinden, steht aktuell (Stand: Mittwochmittag) noch nicht fest. Dies ist erst nach den abschließenden Vorrunden-Partien der Staffeln E und F am Abend klar.

EM 2024: Nicht-deutsche Seite des Turnierbaums die leichtere?

Derzeit würde neben Spanien auch die Slowakei (Dritter der Gruppe C) als Viertelfinal-Gegner in Frage kommen. Im Halbfinale wäre hingegen Belgien (Zweiter der Gruppe E) noch ein möglicher Gegner, auch ein Wiedersehen mit der ungarischen Auswahl ist nicht ausgeschlossen.

Auf der anderen Hälfte tummeln sich auf den ersten Blick aktuell leichtere Nationen. Dazu zählen beispielsweise Slowenien, Rumänien, die gegen Österreich erschreckend schwache Niederlande oder auch die bislang extrem enttäuschenden Engländer.

Dies kann sich aber, wie bereits erwähnt, innerhalb der nächsten Stunden noch ändern. Klar ist zudem: Mannschaften können sich im weiteren Turnierverlauf steigern oder noch Einbrüche erleben, oftmals entscheidet auch die Tagesform. Und zunächst wartet sowieso erstmal das Kräftemessen mit Dänemark.

Der Spielplan der EM 2024 als PDF-Download

Den Spielplan der EM 2024 in Deutschland können Sie sich auch als PDF in unserer Bibliothek downloaden und ausdrucken: EM 2024-Spielplan als PDF downloaden

(masc)

Auch interessant

Kommentare