„Feuerhölle“ um die Heilige Stadt Jerusalem: Gigantische Brände wüten in Israel – Menschen fliehen

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Flammen verdunkeln den Himmel über Jerusalem: Die israelische Feuerwehr kämpft gegen schwere Waldbrände. © Mahmoud Illean/picture alliance/dpa/AP

Israel erlebt den vielleicht größten Brand seiner Geschichte. Die Hügel rund um Jerusalem brennen und die Hamas nutzt die Feuer-Katastrophe aus.

Jerusalem – Medien sprechen von einer „Feuerhölle“ rund um die heilige Stadt. Israel kämpft gegen massive Buschbrände im Umkreis von Jerusalem. Seit Mittwoch breiten sich die Flammen bedrohlich aus, unter Kontrolle sind sie nicht.

Israel-Brände bedrohen Jerusalem – Netanjahu spricht von „nationaler Notlage“

Am Mittwoch (30. April) sprach Regierungschef Benjamin Netanjahu von einer „nationalen Notlage“, der Wind könnte das Feuer bei Jerusalem „sogar in die Stadt selbst“ treiben. Am Tag darauf lodern laut Feuerwehr immer noch elf Brandherde und Außenminister Gideo Sa‘ar ruft nach internationaler Hilfe. Der jüdische Nationalfonds schätzt, dass in den Hügeln von Westjerusalem bereits rund 2891 Hektar Land zerstört wurden.

Die Hügel rund um die Heilige Stadt stehen in Flammen – in Israel befürchtet man, Wind könnte das Feuer ins Zentrum von Jerusalem treiben.
Die Hügel rund um die Heilige Stadt stehen in Flammen – in Israel befürchtet man, Wind könnte das Feuer ins Zentrum von Jerusalem treiben. © Ohad Zwigenberg/picture alliance/dpa/AP

Feuer in Israel: TV-Sender während Live-Sendung evakuiert – Zugverkehr eingestellt

Der Zugverkehr zwischen Jerusalem und Tel Aviv wurde eingestellt, über sieben Stunden hielt die Sperre. Reisende wurden mit Bussen und Einsatzfahrzeugen geborgen. Das Kerem-Krankenhaus in Jerusalem evakuierte Patienten, die nicht akut behandelt werden müssen. Und der TV-Sender Kanal 12 musste sein Studio während einer Live-Übertragung evakuieren.

Jerusalem vor „vielleicht größtem Brand, den es im Land je gab“ – Ursache völlig unklar

„Wir stehen vor dem vielleicht größten Brand, den es im Land je gab“, sagt Jerusalems Feuerwehrchef Shmulik Friedman in einem TV-Interview. „Wir haben keine Ahnung, was ihn (den Brand, d.R.) verursacht hat. Ich kann sagen, dass nach den ersten Bränden an anderen Orten mehrere Brandanschläge verübt wurden.“

Hamas-Postings rufen zur Brandstiftung auf – Israel-Polizei meldet erste Festnahmen

Die Sorge und die Anzeichen wachsen, dass die Hamas das Feuer in Israel ausnutzen will. Auf Telegram rief die Terrororganisation Palästinenser dazu auf, Feuer zu legen. „Brennt alles nieder“, hieß es in einem Beitrag.

Am Mittwochnachmittag hatte die israelische Polizei die Festnahme von drei Verdächtigen gemeldet, sie sollen versucht haben, Brände im Raum Jerusalem zu legen. Jetzt beteiligt sich laut Medienberichten auch der Inlandsgeheimdienst Shin Bet, der aktuell unter politischen Entwicklungen leidet, an den Ermittlungen.

Feuer um Israel könnten am Donnerstag wieder zunehmen – Wetterdienst erwartet starken Wind

Zwar sind die Temperaturen in Israel nach einer zuletzt enormen Hitzewelle über Nacht gefallen, doch der israelische Wetterdienst erwartet ab Donnerstagnachmittag wieder mit starkem Wind, der die Flammen erneut anfachen dürfte. Nach Angaben der Feuerwehr wurden bislang 17 Feuerwehrleute verletzt ins Krankenhaus gebracht. Einige Anwohner dürfen nach wie vor nicht in ihre Häuser zurück. Mindestens 20 Menschen erlitten laut Medienberichten Verletzungen.

Die israelische Nachrichtenseite ynet berichtete, mehr als 100 wegen der Brände zurückgelassene Autos seien auf einen Parkplatz in der Gegend geschleppt worden. Auf Videos war zu sehen gewesen, wie Menschen am Tag zuvor wegen des dichten Rauchs auf der Straße aus ihren Autos flüchteten und diese stehenließen. (moe/dpa)

Auch interessant

Kommentare