Fast alle Karten verkauft - So kommen Sie jetzt noch an Tickets für die Fußball-EM 2024 in Deutschland

Wie viele Tickets können Fans kaufen?

Jeder, der sich auf Tickets bewirbt, kann bis zu vier Karten für jedes Spiel anfragen. Bei Spielen, die am selben Tag stattfinden, kann immer nur ein Spiel ausgewählt werden.

Gibt es noch Chancen, an Eintrittskarten für die Heim-EM 2024 zu kommen?

Die Chance an ein Ticket zu kommen sind mittlerweile recht gering. Nach den Play-off Spielen werden noch einmal Tickets an die Verbände der drei Teilnehmernationen vergeben. 

Die fast einzige Möglichkeit wie Fans jetzt noch an Tickets kommen können, ist über die Resale Plattform der UEFA. Dort können Zuschauer, die ihr Ticket nun doch nicht mehr nutzen können, dieses an andere Fans für den ursprünglichen Preis weiterverkaufen. Eine erste Weiterverkausphase fand bereits vom 13./14. März statt, eine weitere soll aber noch folgen. Das genaue Datum dafür steht noch nicht fest. Die UEFA rät immer wieder die offizielle Webseite für die Bekanntgabe zu verfolgen. 

Wo können die Karten für die Fußball-Europameisterschaft gekauft werden?

Tickets können ausschließlich über den Verband aus dem eigenen Land oder über den offiziellen Ticketmarkt der UEFA erworben werden. In Deutschland war der DFB für den Verkauf der Tickets für die Spiele der deutschen Nationalmannschaftzuständig. Die Tickets sind aber bereits vergeben.

Sind die Tickets personalisiert?

Ja, die Tickets sind personalisiert. Daher sind EM-Tickets auch nur sehr bedingt übertragbar. Wenn der Ticketinhaber aus gesundheitlichen Gründen nicht an einem Spiel teilnehmen kann, kann das Ticket an ein Familienmitglied oder einen Freund weitergegeben werden. Das ist aber erst kurze Zeit vor dem Spiel möglich. Eine Stornierung der Tickets ist nicht möglich. Alle Ticketkäufe sind endgültig. Eine Weitervergabe ist nur über die Resale Plattform der UEFA erlaubt. Rückerstattungen sind laut der UEFA nur in Fällen „höherer Gewalt“ möglich. 

Hat ein EM-Ticket noch weitere Vorteile für den Käufer?

Ja, wie die UEFA mitteilt, ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Ticketpreis enthalten. Das Ticket ist ganze 36 Stunden, von 6.00 Uhr am Spieltag, bis 18.00 Uhr am Folgetag als Nahverkehr-Ticket nutzbar. 

Außerdem sollen deutsche Ticketbesitzer auch die Möglichkeit haben, vergünstigte Konditionen für Fernverkehrsreisen mit der Deutschen Bahn zu erhalten, um umweltbewusst zu den Spielen zu reisen. Ticketbesitzer aus dem europäischen Ausland können einen vergünstigten Interrail-Pass erwerben.

Weitere Informationen zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland finden Sie in unserem Newsticker.