Anreise, Einlass & Co.: Depeche Mode in München – alles rund ums Konzert

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

Anreise, Einlass & Co.: Depeche Mode in München – alles rund ums Konzert

KommentareDrucken

In der Olympiahalle tritt am Donnerstag (7. März) die Band Depeche Mode auf. Alles rund um Konzert, Anreise und Einlass.

München - Erst vergangenes Jahr spielte Depeche Mode im ausverkauften Olympiastadion in München, jetzt steht schon das nächste Konzert der berühmten Synthie-Pop-Band aus England an. Am Donnerstag (7. März) treten sie im Rahmen ihrer Tour „Memento Mori“ in der Olympiahalle auf. Es ist nur eins der vielen Mega-Konzerte, das heuer in München stattfinden wird – auch Adele, Justin Timberlake, Ed Sheeran und AC/DC geben der Landeshauptstadt die Ehre.

Dave Gahan von Depeche Mode beim Konzert im Münchner Olympiastadion
Gefeiert im Münchner Olympiastadion: Dave Gahan von Depeche Mode © Martin Hangen/Hangenfoto

Bevor Depeche Mode loslegt, wird eine australische Singer- und Songwirterin in der Olympiahalle auftreten

Los geht‘s am Donnerstag (7. März) laut Olympiapark München um 19:45 Uhr, Einlass ist ab 18:00 Uhr. Bevor Depeche Mode loslegen, wird Suzie Stapleton auftreten, eine australische Singer- und Songwriterin.

Wann? Donnerstag, 7. März 2024

Wo? Olympiahalle München

Einlass: Ab 18 Uhr

Beginn: Um 19:45 Uhr

Vorband: Suzie Stapleton

Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Olympiahalle zu fahren. Mit der U3 oder U8 bis zur Haltestelle Olympiazentrum. Die Trambahnlinien 20 und 21 fahren bis zur Haltestelle Olympiapark West und dier Linie 27 bis zum Petuelring. Auch mit dem Bus kommt man zur Olympiahalle: Die Buslinie 144 fährt bis zum Spiridon-Louis-Ring, die Linie 173 bis zum Olympiazentrum und die Linien 177 und 178 bis zum Petuelring.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Das Ticket kann für den Abend auch als Fahrkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in München genutzt werden

Das Ticket fürs Konzert kann auch als Fahrkarte für den Weg zum und vom Konzert nutzen: Allerdings wird das Mobile Ticket nicht als Fahrkarte anerkannt. Unter https://mvv.ticketmastertools.com/verify können die Tickets aber personalisiert und ein Kombiticket heruntergeladen werden.

Anders als beim Konzert im vergangenen Juni, das im offenen Olympiastadion stattfand, müssen sich die Gäste dieses Jahr keine Sorgen um das Wetter machen. Letztes Jahr hatte es zum Depeche Mode Konzert eine regelrechte Blitz-Show gegeben.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare