Bösartiger Tumor bei Mala Grohs entdeckt - Nach Schockdiagnose für Frauen-Torhüterin zeigen Bayern-Bosse große Geste
Bei den Bayern-Fans meldete sich Mala Grohs am Samstag mit folgenden Worten: “Die Erkrankung ist eine Herausforderung, von der ich nicht gedacht hätte, dass ich sie einmal bewältigen muss. Aber ich bin sicher, dass ich es mit der Hilfe, die ich jetzt von allen Seiten bekomme, schaffe und wieder ganz gesund werde.
Ich bin bei den Ärztinnen hier in München in den besten Händen und kann auf die Unterstützung meines Teams und des Vereins absolut zählen.”
Nach Schockdiagnose für Frauen-Torhüterin Mala Grohs zeigen Bayern-Bosse große Geste
Die Bayern gaben bekannt, dass man den Vertrag mit Grohs bis 30. Juni 2026 verlängert habe. FCB-Präsident Herbert Hainer sagte: “In solchen Momenten rückt der Sport in den Hintergrund. Unser Verein steht gemeinsam mit der ganzen FC Bayern-Familie hinter Mala Grohs.
Mala ist eine großartige, starke Persönlichkeit, und sie wird sämtliche Hilfe erhalten, die wir ihr geben können und die sie braucht, um wieder gesund zu werden. Wir werden sie bei ihrem Heilungsprozess begleiten – sie kann sich auf ihren FC Bayern verlassen.”
Auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl äußerte sich mit emotionalen Worten an die Torhüterin und sagte: “Bei solchen Nachrichten ist es schwer, Worte zu finden. Die Gesundheit und das Leben stehen weit über dem Sport. Mala Grohs wird jetzt ihren wichtigsten Kampf angehen, dabei sind wir an ihrer Seite und wünschen ihr von Herzen die nötige Kraft sowie alles Gute.
Mehr aus dem Bereich Fußball
Sie ist eine prägende Spielerin des FC Bayern, eine bei allen hochgeschätzte Teamkollegin, ein Vorbild für die Fans, eine Persönlichkeit unseres Vereins. Mit unserer Vertragsverlängerung wollen wir einen kleinen Teil beitragen, dass sie sich auf ihre Genesung konzentrieren kann – und ihr zeigen, dass sie wissen soll, dass der FC Bayern immer ihre Heimat ist.”
Volle Unterstützung des Vereins
Zudem betonte Jan-Christian Dreesen, dass man Mala Grohs auf ihrem Heilungsweg unterstützen werde. Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball beim FC Bayern, erklärte: “Sie wird ganz nah bei uns und immer ein Teil unseres Teams sein. Alles ist darauf ausgerichtet, dass sie erst einmal gesund wird – und dann wieder auf den Platz zurückkehrt.”
Grohs ist bei den Bayern die erste Torhüterin und unter Alexander Straus gesetzt. Sie wechselte bereits 2019 zum FCB und etablierte sich 2021 in der ersten Mannschaft.
Von Alex Frieling
Das Original zu diesem Beitrag "Bösartiger Tumor: FCB-Torhüterin Grohs fehlt auf unbestimmte Zeit" stammt von fcbinside.de.