Studie zeigt Umweltqualität in Deutschland auf – Metropole aus Bayern floppt
Saubere Luft, Wasser und Grünflächen sind allen Menschen sehr wichtig. In manchen Städten lässt die Umweltqualität dennoch zu wünschen übrig – auch in Bayern.
München – Volle U-Bahnen, ein boomendes Nachtleben und grüne Parks zum Abschalten – Städte in Deutschland haben so einiges zu bieten. Um sich wohlzufühlen, legen Menschen dabei auf die unterschiedlichsten Dinge wert. Ein Faktor, der jedoch mitunter auch maßgeblich darüber entscheidet, ob sich Einwohner in einer Stadt zu Hause fühlen oder nicht, ist die Umweltqualität. Je nach Region kann diese dabei teils sehr unterschiedlich ausfallen.
Doch wo lebt es sich umweltmäßig am besten in Deutschland? Eine aktuelle Studie der Lebenskraftpur GmbH gibt darüber Aufschluss – und liefert ein böses Erwachen für eine bayerische Metropole.

Studie untersucht Umweltqualität in deutschen Städten – Stadt aus Bayern in den Top 10
Für die Auswertung schaute sich Lebenskraftpur die 50 größten Städte Deutschlands an und verglich sie anhand der Faktoren Grünanlagen, Müllaufkommen, Luftqualität und Wasserqualität miteinander. Für jede Kategorie wurden maximal 50 Punkte vergeben. Daraus wurde am Ende ein Gesamtscore ermittelt.
Die beste Umweltqualität weist demnach Bremen auf. Die Hansestadt erhielt in der Auswertung 139,2 von 200 möglichen Punkten und überzeugte unter anderem mit ihrer Wasserqualität, für die es 42,8 Punkte gab. Auf Platz zwei landete Kiel mit 138,3 Punkte. Platz drei ging an die Stadt Braunschweig in Niedersachsen, die 129,9 Punkte erzielte.
Aus Bayern schaffte es lediglich München in die Top 10 der Städte mit der besten Umweltqualität. Die bayerische Landeshauptstadt bekam insgesamt 120,4 Punkte und landete auf Platz neun. Am besten wurde das Müllaufkommen bewertet (42,9 Punkte). Bei der Luftqualität vergaben die Experten lediglich 12,6 von 50 Punkten. Für ihre Wasserqualität (25,7) und die Grünanlagen (39,3) erhielt die Isarmetropole jeweils mindestens die Hälfte aller Punkte.
Platz 1 bis 10 – das sind Deutschlands beste Städte in puncto Umweltqualität
- Bremen – 139,2 Punkte
- Kiel – 138,3 Punkte
- Braunschweig – 129,9 Punkte
- Freiburg – 126,5 Punkte
- Halle (Saale) – 125,3 Punkte
- Bochum – 122,9 Punkte
- Chemnitz – 122,9 Punkte
- Magdeburg – 121,7 punkte
- München – 120,4 Punkte
- Berlin – 119,8 Punkte
Quelle: Lebenskraftpur GmbH
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)
Umweltqualität deutscher Städte im Vergleich: Metropole aus Bayern fast Schlusslicht
Deutlich schlechter als München schnitten die Städte Augsburg und Nürnberg ab. Die Fuggerstadt landete im Mittelfeld der Auswertung und belegte mit 82,9 Punkten Platz 33 von 50. Besonders schlecht wurde die Anzahl der Grünanlagen bewertet. Dafür gab es lediglich 9,2 Punkte.
Für Nürnberg wurde es noch bitterer. Mit lediglich 71,2 von 200 Punkten landete die Frankenmetropole auf Platz 44 von 50 und ist damit fast Schlusslicht. Die wenigsten Punkte gab es für die Luftqualität (8,4). Auch das Müllaufkommen wurde mit 10,4 von 50 Punkten nicht gut bewertet. In einem jüngst durchgeführten Ranking hatte Nürnberg dagegen noch besser abgeschnitten. (jr)