Entscheidung über PV-Anlage am Öschberg vertagt

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

KommentareDrucken

Am Öschberg, südwestlich von Heiligkreuz, möchte ein Investor eine Freiflächen-PV-Anlage errichten. © Symbolbild: Lajos Fischer

Auf einer landwirtschaftlichen Fläche am Öschberg soll eine Freiflächen-PV-Anlage errichtet werden. Die abschließende Entscheidung darüber wurde vertagt.

Kempten – Am Öschberg will ein Investor eine Freiflächen-PV-Anlage errichten. Der Planbereich weist eine Fläche von 10,2 Hek­tar auf, die im Flächennutzungsplan als landwirtschaftliche Fläche dargestellt ist und momentan als Grünland genutzt wird. Zudem gilt der Bereich als landwirtschaftliches Vorbehaltsgebiet und Gebiet mit hohem Erholungswert.

Stellungnahme vom AELF wird eingeholt

Die Entscheidung über das Thema wurde auf Antrag von Erwin Hagenmaier (CSU) vertagt. „Hier wird eine landwirtschaftliche Fläche der intensiven Nutzung entzogen. Da kann der Investor sagen, was er will“, so der Stadtrat. Zudem gab er zu bedenken, dass das Gebiet auch der Jagd entzogen werden würde. Seiner Ansicht nach sollte das Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten herangezogen werden. Oberbürgermeister Thomas Kiechle sicherte zu, dass künftig bei solchen Anfragen vorab das Fachamt zu einer Stellungnahme gebeten wird. Dem schlossen sich die Ausschussmitglieder einstimmig an.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Auch interessant

Kommentare