Wetterumschwung in Bayern: Kaltfront bringt Schnee und Minusgrade

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der Winter kündigt sich in Bayern an: Wind, Regen und Kälte ziehen auf. Die kommende Woche bringt sogar Neuschnee.

München - Laut einer Prognose des Deutschen Wetterdiensts (DWD) wird es in der nächsten Woche in Bayern schneien. Die Schneefallgrenze könnte dabei teilweise auf 400 Meter sinken.

Wintereinbruch in Bayern: Kaltfront leitet Wetterwechsel ein

Das trübe Herbstwetter wird nach diesem Wochenende dementsprechend ein Ende haben. Eine Kaltfront, die morgen Bayern erreicht, leitet einen Wetterwechsel ein. Es wird windig, kalt und nass, und die Temperaturen könnten nachts in den Minusbereich fallen. Pendler sollten vorsichtig sein, da die Straßen rutschig und glatt werden könnten.

Strassenverkehr im Winter
In Bayern wird in der nächsten Woche Schneefall erwartet. © IMAGO / MiS

Bereits am Sonntagabend könnte es in den Bergen schneien und starke Böen könnten über die Gipfel wehen. Auch im Bayerischen Wald könnte es laut DWD-Prognose stürmisch werden. Am Dienstag wird es vorübergehend wieder etwas wärmer, mit Temperaturen zwischen sechs und zehn Grad.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Schneefall in der kommenden Woche in Bayern erwartet

Wintersport-Enthusiasten können sich jedoch freuen. Nach einem kurzen Wintergruß Mitte dieser Woche wird die kommende Kaltfront laut DWD in der nächsten Woche erneut Schneefall bringen. Diesmal wird eine weiße Schneedecke in Teilen Bayerns liegen bleiben. In den Hochlagen wird mehrere Zentimeter Neuschnee erwartet.

Gegen Ende der Woche könnten im Allgäu die Ski und Schlitten hervorgeholt werden, so eine DWD-Meteorologin. Auch in niedrigeren Lagen bis zu 400 Metern könnten Schneeflocken fallen. Schneeketten wären jedoch nur in den Bergen erforderlich, so die Wetterexpertin. (elb/dpa)

Auch interessant

Kommentare