Baugerüst in Benediktbeuern muss nach Unfall abgebaut werden - Polizei ermittelt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Benediktbeuern

Kommentare

Ein Baugerüst in Benediktbeuern wurde bei einem Unfall schwer beschädigt. © Sven Hoppe

Vermutlich war es ein Pkw-Fahrer, der in Benediktbeuern ein Baugerüst beschädigte und anschließend Unfallflucht beging. Die Polizei bittet um Hinweise.

Benediktbeuern – Gegen ein Baugerüst ist ein bislang Unbekannter in Benediktbeuern gefahren und hat damit erheblichen Schaden angerichtet. Der Verursacher machte sich anschließend einfach aus dem Staub.

Nach Angaben der Polizei passierte der Unfall ungefähr im Zeitraum zwischen Donnerstag (8. Februar), 18 Uhr, und Freitag (9. Februar), 11 Uhr. Mutmaßlich war es ein Pkw, mit dem der Fahrer gegen das Baugerüst sowie gegen eine Dachrinne an der Bahnhofstraße in Benediktbeuern prallte.

Mit Auto gegen Baugerüst in Benediktbeuern gefahren

Zudem wurde ein Bauzaungitter beschädigt. Der Sachschaden summiert sich auf rund 5000 Euro. Das geht zu Lasten einer Gerüstbaufirma aus Brunnthal.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Das Baugerüst musste abgebaut werden, da es nach dem heftigen Aufprall nicht mehr sicher zu betreten war. Vom Verursacher fehlt bisher jede Spur. Die Polizei bittet um sachdienliche Zeugenhinweise. Diese werden unter der Telefonnummer 08041/76106-273 in der Polizeistation Kochel am See entgegengenommen.

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Kochel am See gab es in den vergangenen Tagen noch mehr Vorfälle, die die Beamten beschäftigten. So erreichten die Polizei mehrere Meldungen über einen Unbekannten, der sich diversen Privatgärten herumtrieb. Und in Kochel wurde Anzeige wegen eines Hundebisses erstatte.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare