Detail zeigt, wie viel Angst Putin vor Nawalny hatte

Видео по теме

" frameborder="0" allowfullscreen allow="accelerometer; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture">
" frameborder="0" allowfullscreen allow="accelerometer; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture">
" frameborder="0" allowfullscreen allow="accelerometer; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture">
  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Laut russischen Behörden ist Alexej Nawalny tot. Es hagelt Vorwürfe gegen Wladimir Putins Apparat. Sein Umgang in der Vergangenheit zeigt die Furcht vor dem Kritiker.

Moskau – Die Meldung über Alexej Nawalnys Tod löst international Bestürzung und Trauer aus. Bislang ist die Meldung der russischen Behörden noch nicht von der Nawalny-Seite bestätigt. Dennoch machen international führende Politiker und Experten Wladimir Putin und sein repressives System in Russland für den möglichen Tod des inneren Gegners verantwortlich.

„Man muss kein Kriminalist sein, um einen dringenden Tatverdacht zu haben“, sagte etwa Verteidigungsminister Boris Pistorius gegenüber dem ZDF. Noch deutlicher wurde etwa US-Präsident Joe Biden: „Putin ist verantwortlich“, sagte er am Freitag im Weißen Haus.

Trauer um Nawalny: Putins Umgang enthüllte seine Furcht vor dem Kritiker

In vielen Städten in Russland und auf der ganzen Welt trauern Anhänger um den toten Kreml-Kritiker, der die wohl bekannteste oppositionelle Figur in Russland war. Und eine Figur, die Wladimir Putin durchaus fürchtete. Auch wenn der Kreml nicht müde wurde zu behaupten, dass Nawalny keine echte politische Bedrohung darstellen würde.

Wladimir Putin sprach den Namen von Alexej Nawalny öffentlich nicht aus. (Collage aus Symbolbildern) © Collage: IMAGO / ZUMA Wire // SNA

Die Angst vor Nawalny wird natürlich durch die Inhaftierung und die Unterbringung in einem entlegenen Gulag am deutlichsten. Doch auch der persönliche Umgang Putins mit Nawalny in der Öffentlichkeit zeigt, wie viel Respekt Putin hatte. So vermied es der russische Präsident vehement, Nawalnys Namen auszusprechen. Stattdessen nannte Putin seinen Gegner laut Moscow Times „diesen Herrn“, „diesen Charakter“, „eine bestimmte politische Kraft“ oder wurde direkt abfällig, indem er ihn „eine schlechte Ausrede für einen Politiker“ nannte. Auch nachdem Attentat auf Nawalny im Jahr 2020 sprach Putin etwa stets von „diesem Patienten in einer Berliner Klinik“.

Nawalny laut Behörden tot: Experte zeigt, was das über Putin aussagt

Nun ist Nawalny offenbar tot und es stellt sich die Frage, ob das System Putins wirklich direkt an einer Ermordung beteiligt war, oder, ob Nawalny an den Folgen der Inhaftierung verstorben ist. US-Analyst David Sanger stellt den mutmaßlichen Tod Nawalnys gegenüber CNN in eine Reihe mit mysteriösen Todesfällen in Russland. Immer wieder starben seit Beginn des Ukraine-Kriegs führende Personen aus Militär, Politik und Wirtschaft unerwartet. Sanger nennt auch den Flugzeugabsturz von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin und stellt Nawalnys Tod in diese Reihe. „Putin tritt zu den Wahlen an, nachdem er all diejenigen niedergeschlagen hat, die öffentlich die Unfähigkeit und den üblen Charakter der Führung in Russland angeprangert haben“, ordnet der Experte die aktuelle Lage ein. (Richard Strobl)

Auch interessant

Kommentare