Vom Flop zum Weltfußballer? Barça-Star dank Flick mit erstaunlicher Wandlung
Der FC Barcelona spielt unter Hansi Flick eine begeisternde Saison. Vor allem einer blickt bei Barça auf eine ganz besondere Entwicklung.
Barcelona/Mailand – Ein Jahr ist es her, da wurde Raphinha beim FC Barcelona als Verkaufskandidat gehandelt. Der Brasilianer spielte bei Barça eine mittelmäßige Saison, war nicht immer in der Startelf gesetzt und brachte es so auf nur zehn Tore und 13 Vorlagen in 37 Pflichtspielen.
Es gab nicht wenige, die Raphinha, der 2022 für knapp 60 Millionen Euro von Leeds United zu Barça wechselte, bereits als Flop abstempelten.
Raphinha beklagt fehlendes Vertrauen unter Xavi
Nun erhebt Raphinha Vorwürfe gegen seinen ehemaligen Trainer. „Ich hatte das Gefühl, dass Xavi und sein Trainerstab mir nicht genug vertraut haben“, beklagt der Angreifer im Interview mit der Journalistin Isabela Pagliari.
„Ich gab alles, aber sobald es jemand anderen gab, der auf meiner Position spielen konnte, dann hat er das ohne zu überlegen gemacht. Manchmal habe ich 60 Minuten lang alles gegeben, aber er hat mich ausgewechselt“, rekapituliert Raphinha, wie es unter Xavi ablief.
Raphinha schwärmt von Barcelona-Trainer Hansi Flick
Raphinha habe sich daher mit einem Abschied aus Barcelona beschäftigt, ein lukratives Angebot aus Saudi-Arabien vorliegen gehabt. Er habe nach einem „sehr tiefgründiges Gespräch“ mit seiner Frau entschieden, es bei Barça unter einem neuen Trainer doch noch einmal zu versuchen.
Nach dem Start der Saisonvorbereitung unter Hansi Flick habe Raphinha seiner Frau gesagt, dass er „viel Potenzial“ sehe. „Wenn der neue Trainer ein fairer Mensch ist, werde ich ihn in einer Woche überzeugen. Und in Wirklichkeit habe ich weniger Zeit gebraucht, bis Hansi Flick Gefallen an mir gefunden hat. Er ist ein Mensch, der sich um alle Spieler kümmert“, schwärmt Raphinha.

Bereits vor ein paar Wochen gab Raphinha zu Protokoll, dass Flick seine Abwanderungsgedanken zunichtegemacht habe. „Der Trainer hat mich umgestimmt“, erklärte der 28-Jährige. „Er hat meine gesamte Karriere verändert. Ich habe meine beste Zeit, seit ich mit dem Fußball angefangen habe, und das verdanke ich ihm.“
Raphinha beim FC Barcelona in der Form seines Lebens
Raphinha zählt bei Barça unter Flick zu den absoluten Leistungsträgern, gilt gar als Anwärter für den Ballon d‘Or. „Ich liebe ihn wie die anderen Spieler auch, aber er ist ein Anführer, er hat immer dieses positive Denken, das er an seine Mitspieler weitergibt“, lobte Flick den Brasilianer.
Vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Inter Mailand (Dienstag, 21 Uhr, alle TV-Infos) steht Raphinha bei 31 Toren und 25 Assists in 52 Pflichtspielen. Allein in der Champions League traf er in 13 Partien zwölfmal und legte neun Treffer vor. Gegen den FC Bayern erzielte er in der Ligaphase sogar einen Hattrick.
Nach Messi könnte Raphinha auch Cristiano Ronaldo übertrumpfen
Damit steht Raphinha bei 21 Scorerpunkten in der Königsklasse – an so vielen Treffern war noch nie zuvor ein Barça-Spieler beteiligt, nicht einmal Lionel Messi. Raphinha ist zudem gleichauf mit Cristiano Ronaldo, der in der Saison 2013/14 bei Real Madrid 21 Torbeteiligungen verbuchte.
Raphinha steht unmittelbar davor, den Rekord für die meisten Scorerpunkte in einer einzigen Champions-League-Saison aufzustellen – und mit Flick und dem FC Barcelona den Henkelpott zu gewinnen?