„Eiskübel mit extra Eis bestellt“: Kurioser Zuschlag auf 200-Euro-Rechnung bringt Urlauber zum Kochen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Ein Restaurant auf Menorca verlangt eine Extra-Gebühr für Eiswürfel. Ein Urlauber macht seinem Ärger in den sozialen Medien Luft, was eine hitzige Debatte auslöst.

Menorca – Die Balearen – Mallorca, Menorca und Ibiza – sind bei deutschen Urlaubern nach wie vor sehr beliebt. Jedes Jahr zieht es sie in Scharen an die sonnigen Strände und in die malerischen Urlaubsorte dieser Inseln. Doch trotz der Attraktivität von Sonne, Meer und köstlicher Küche, gibt es auch Kritik. Insbesondere die einheimische Bevölkerung ist zunehmend vom Massentourismus genervt, der das Leben vor Ort für viele unerschwinglich macht.

Restaurant-Rechnung treibt Urlauber auf die Palme – Wegen eines Posten

Ein Einheimischer aus Madrid, der sich als Tourist auf Menorca befand, machte kürzlich seinem Unmut auf dem sozialen Netzwerk X Luft. Sein Ärger richtete sich jedoch nicht gegen die Touristenmassen, sondern gegen eine kleine Position auf seiner Restaurantrechnung. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich auch in einem österreichischen Restaurant.

Antonio, wie der Mann sich nennt, postete auf X: „Ich liebe den nationalen Tourismus und verlasse Spanien fast nie, um eine so wichtige Gemeinschaft wie das Gastgewerbe zu unterstützen“. Doch er fand es unangemessen, dass ihm bei einer Rechnung von 250 Euro zusätzlich drei Euro für Eis berechnet wurden. Antonio hatte ein Abendessen bestehend aus Hummer, Gambas-Tatar, gedünsteten Muscheln, Tintenfischringen und einer Cola-Zero zu sich genommen, was insgesamt 252,80 Euro kostete, wie auf dem Foto der Rechnung zu sehen ist. Die Reaktionen auf seinen Post waren gemischt.

Netz diskutiert über 200-Euro-Rechnung mit Eiswürfel-Gebühr

Die Online-Community diskutierte lebhaft über die zusätzlichen Kosten für Eiswürfel auf Antonios Restaurantrechnung. Einige User stimmten Antonio zu und äußerten Bedauern darüber, dass es auf Menorca kein kostenloses Eis gibt. Sie waren der Meinung, dass für Eis keine Gebühr erhoben werden sollte, da Zufriedenheit durch Höflichkeit entsteht und ein verärgerter Gast wahrscheinlich nicht wiederkommen würde.

Ein anderer User hingegen äußerte sich kritisch und fragte: „Ich weiß nicht, warum du einen Eiskübel mit extra Eis bestellt hast, nachdem du den exquisiten Hummer mit Aquarius (Anm. d. Red.: ein Erfrischungsgetränk) und Cola gepaart hast.“ Antonios trockene Antwort darauf war: „Das nennt man Kinder haben.“

Unverständnis in den Kommentaren auf X – Extraposten zu berechnen, sei nicht unüblich

Antonio wurde mehrfach gefragt, in welchem Restaurant auf Menorca der Vorfall stattgefunden hatte, unter anderem von einem Mitarbeiter einer Online-Zeitung, der einen Bericht darüber schreiben wollte. Antonio lehnte jedoch ab und wollte keine weiteren Informationen preisgeben. In den Kommentaren gab es auch den Ratschlag, dass Antonio sich nicht beschweren sollte, da es Betriebe gibt, in denen man sogar für Toilettenpapier und Handseife zahlen muss.

Laut der Mallorca Zeitung ist es in vielen Orten unüblich, für bestimmte Dinge, die Gäste in einem Restaurant auf den Tisch bekommen, Geld zu verlangen. Dazu gehören neben Eiswürfeln auch Leitungswasser, Besteck oder eine Gebühr für Reservierungen, so das Online-Magazin. Auch eine Rechnung in Italien sorgte zuletzt im Netz für Diskussionen. Neun Personen blätterten 180 Euro hin. (sthe/jh)

Auch interessant

Kommentare