Vollsperrung auf unbestimmte Zeit: 15 Kilometer Umleitung durch Hallertau wegen unterspülter Straße

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Rudelzhausen

KommentareDrucken

Die Umleitung (gelb) um die Straßenbaustelle in Hebrontshausen (Gemeinde Rudelzhausen) beginnt am 3. Juni 2024 und besteht für unbestimmte Zeit. © Landratsamt Freising

Die Kreisstraße FS37 in Hebrontshausen (Gemeinde Rudelzhausen) muss für längere Zeit gesperrt werden. Bei der Ursache herrscht derzeit noch Rätselraten.

Hebrontshausen - Dass der Dauerregen dieser Tage im Freistaat zu Verkehrsproblemen führt, damit musste man rechnen. Doch die ab kommender Woche wegen einer Unterspülung gesperrte Kreisstraße FS37 in Hebrontshausen (Gemeinde Rudelzhausen) hat überhaupt nichts mit dem Wetter zu tun. Was genau die Ursache ist, steht allerdings auch noch nicht so richtig fest.

Behinderung zum Wochenstart

Von einem „nicht bestimmbaren Wasseraustritt unter der Fahrbahn“ schreibt das Landratsamt Freising in einer Mitteilung am Freitagmittag, und davon, dass hierfür die gesamte Fahrbahn geöffnet und die Ursache gefunden werden müsse. „Daher sperrt das Landratsamt bereits ab Montag, 3. Juni, die Kreisstraße 37 in diesem Bereich für unbestimmte Zeit.“

Wie Rudelzhausens Bürgermeister Michael Krumbucher am Freitag unserer Zeitung berichtete, „drückt es das Wasser teilweise direkt aus dem Asphalt raus“. Für den Laien sehe das einfach wie eine Pfütze auf der Straße aus. „Ich hab‘ das schon vor vier bis sechs Wochen gesehen“, erinnert sich Krumbucher. Grabungen links und rechts der Straße im Lauf der vergangenen Woche hätten aber bislang keine hilfreichen Erkenntnisse geliefert. „Der erste Verdacht war, dass es sich um eine Wasserleitung handelt, aber der Wasserzweckverband Hallertau hat erklärt, dass es in dem Bereich nichts gibt.“ Daher müsse es sich um eine natürliche Quelle handeln, so der Bürgermeister. „Da ist eigentlich ein Weiher. Das Wasser hat sich jetzt wohl einen neuen Weg gesucht, oder vielleicht ist auch eine alte Verrohrung undicht.“

Anlieger können Straße nicht nutzen - Weitläufige Umleitung

Wie es vonseiten des Straßeneigentümers – dem Landkreis – heißt, ist die Dauer der Arbeiten „im Moment nicht vorhersehbar“. Nach Bestimmung der Wasserquelle werde diese behoben oder umgeleitet. „Sobald alle notwendigen Genehmigungsläufe und Bauarbeiten abgeschlossen sind, kann die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben werden.“ Und: „Anlieger können die Straße nicht nutzen, um zu ihren Anwesen zu gelangen.“

Die vom Landkreis ausgeschilderte Umleitung führt den Verkehr aus Richtung Rudelzhausen bereits ab der Abzweigung der Kreisstraße FS37 über Tegernbach – Abzweigung Richtung Hausmehring – Hausmehring – Hörgertshausen – St2085 – Grafendorf wieder Richtung Hebrontshausen, Abzweigung FS37. Die Umleitung für die Gegenrichtung erfolgt analog. In der Praxis bedeutet das statt etwa 1,5 Kilometern eine gut 15 Kilometer lange Umleitungsstrecke. Krumbucher sagt dazu: „Da es sich um eine Kreisstraße handelt, muss auf eine gleichwertige oder höherliegende Straße umgeleitet werden. Die Anlieger wissen natürlich, wie sie kleinere Gemeindestraßen nutzen können.“ Die seien jedoch zum Teil auf zwölf Tonnen beschränkt, weshalb nicht jedes Fahrzeug dort verkehren könne.

Auswirkungen auf Busverbindungen

Größere Auswirkungen hat die Vollsperrung auch auf den ÖPNV: „Aufgrund der unterspülten Straße und einer fehlenden Wendemöglichkeit müssen die Buslinien 603 und 683 weiträumig umgeleitet werden“, meldet Kreis-Sprecher Tobias Grießer. „Es entfallen die Haltestellen Hemersdorf, Bergmühle, Hennerbachbrücke sowie Moosburger Straße.“ Fahrgäste aus den oben genannten Orten müssten auf die Haltestellen Hagmühle, Tegernbach, Ort oder Grafendorf ausweichen. Fahrgäste sollten zudem beachten, dass auf der Linie 603 die Abfahrtzeit an der Haltestelle Tegernbach, Ort bei der Fahrt 6.15 Uhr ab Rudelzhausen um mehrere Minuten vorgezogen wird. Die neue Abfahrtszeit in Rudelzhausen ist um 6.19 Uhr. Anschließend fährt der Bus nach Grafendorf. Zudem endet die Fahrt um 18.15 Uhr ab Freising (S) in Tegernbach. Der Umleitungsfahrplan soll auch unter mvv-muenchen.de abrufbar sein.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!