Nach Bürgerentscheid: Rathaus in Rottach wird abgerissen und neu gebaut
Die Rottacher haben entschieden: Das alte Rathaus wird abgerissen und neu gebaut. Gunther Mair von der Bürgerinitiative zeigt sich trotzdem einverstanden über „den demokratischen Prozess der Bürger“.
Rottach-Egern – Die Rottacher stimmten am gestrigen Sonntag über das Schicksal des Rathausgebäudes in der Nördlichen Hauptstraße. Das Gebäude mit dem markanten Turm entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen: Brandschutz, Barrierefreiheit und energetischer Zustand müssen dringend erneuert werden.
Bürgerentscheid über Rathaus in Rottach - Bürger stimmen für Abriss und Neubau
Nachdem der Gemeinderat im September 2021 einen Abriss des Rathauses beschlossen hatte, formierte sich schnell eine Bürgerinitiative zur Rettung des Gebäudes.
Nun steht das Ergebnis fest: Die Mehrheit der Rottacher (54,5 Prozent) stimmte mit 1471 Stimmen für einen Abriss und somit einen Neubau. Gegen einen Abriss stimmten 1228, das Bürgerbegehren holte 1299 Stimmen.
Ergebnis des Bürgerbescheids über Rottacher Rathaus fällt knapp aus
Bei dem Entscheid gaben 57 Prozent der Bürger ihre Stimme ab. „Die Wahlbeteiligung bei Bürgermeisterwahlen liegt bei rund 60 Prozent, da ist diese Wahlbeteiligung sehr angemessen“, resümierte Gunther Mair, Initiator des Bürgerinitiative.
Klar habe er sich eine andere Lösung gewünscht, „die demokratische Mehrheit hat entschieden“ und mit diesem Ergebnis ist er auch vollkommen einverstanden.
Mair freue im Nachhinein der gesamte Prozess des Bürgerentscheids, auch wenn das Ergebnis mit 54,5 Prozent nur knapp für den Neubau des Rathauses ausfiel, wie er bemerkte.
Meine news
Weiteres Vorgehen wird bei Gemeinderatssitzung besprochen
Bürgermeister Christian Köck zeigte sich sichtlich erleichtert: „Wir sind froh, dass die Bürger ein neues Rathaus wollen.“ Lange wird nun nicht mehr gehadert, bereits am heutigen Nachmittag kommt der Abstimmungsausschuss zusammen, um das Wahlergebnis amtlich zu machen.
„Am 20. Februar ist die nächste Gemeinderatssitzung, da besprechen wir dann das weitere Vorgehen“, erklärte der Rathauschef auf Nachfrage. Schnellstmöglich soll dann auch der übergangsmäßige Umzug in das Sparkassengebäude innerhalb von Rottach erfolgen.“