Oktoberfest - Wiesn-Besucher im Flirt-Fieber: „Ab 1000 Kilometer ist es nicht mehr Fremdgehen”
Das Oktoberfest startet ins zweite Wochenende (27.09. bis 29.09.), das traditionell auch "Italiener-Wochenende" genannt wird. Zahlreiche Südländer reisen in die bayerische Landeshauptstadt, um die Wiesnstimmung einmal selbst zu erleben. Auffällig: Vor allem italienisch sprechende Männergruppen spazieren an diesem Freitagmittag über das Festgelände – von Frauen fehlt in diesen Konstellationen meistens jede Spur.
Und das könnte einen guten Grund haben, wie die Gäste aus dem Süden im Gespräch mit FOCUS online verraten. Denn sie kommen nicht nur für das gute deutsche Bier, sondern sind auch von dem ein oder anderen Flirt nicht abgeneigt, wie sie im Gespräch mit FOCUS online gestehen.
Italienische Wiesn-Besucher erklären kuriose 1000-Kilometer-Regel
Eine Beziehung sei dabei kein Hindernis. Denn, "ab 1000 Kilometer ist es nicht mehr Fremdgehen", erklärt Wiesn-Gast Leonardo gegenüber FOCUS online. Er hätte diese Regel nicht selbst aufgestellt, es sei "ein Gesetz", versichert der Italiener mit einem Augenzwinkern. Aktuell sei er jedoch single, weshalb er sich diesbezüglich keine Gedanken machen müsse.
Eine andere Gruppe Italiener bestätigt FOCUS online wenig später, dass es die "1000-Kilometer-Regel" tatsächlich gibt. Oktoberfest-Besucher Marco fügt hinzu: "Solange sie [seine Partnerin, Anm. d. Red.] es nicht sieht oder weiß, zählt es nicht."
Auch Deutsche nehmen es mit der Treue nicht mehr so genau
Laut einer Umfrage der Dating-App Parship und des Marktforschungsinstituts Innofact bewerten Deutsche Seitensprünge weniger streng als noch vor sechs Jahren. Besonders bei Küssen und der Nutzung von Dating-Apps zeigt sich eine mildere Haltung.
Frauen sehen Fremdgehen kritischer als Männer, wie die Umfrage ergab. Das ZDF berichtet, dass in der Online-Erhebung deutlich wurde, wie sich die Einstellungen in Bezug auf Treue mit den Generationen verändern. Im Vergleich zu älteren Generationen legt die Gen Z strengere Maßstäbe an, während ältere Generationen nachsichtiger geworden sind.
Weitere Nachrichten rund um das Oktoberfest gibt es im Ticker.