+++ Finaltag der Amateure im Liveticker +++: 21 Pokalfinals, ein Ziel! Amateur-Clubs kämpfen um DFB-Pokal-Ticket
Finaltag der Amateure live ab 12.30 Uhr
Berlin: Eintracht Mahlsdorf - BFC Dynamo
Hamburg: Eintracht Norderstedt - USC Paloma
Niedersachsen 1: VfL Osnabrück - Blau-Weiß Lohne
Rheinland: FC Rot-Weiß Koblenz - FV Engers
Südwest: FK Pirmasens - TSV Schott Mainz
Thüringen: FC An der Fahner Höhe - ZFC Meuselwitz
Samstag, 24. Mai, 10.40 Uhr: Heute ist Feiertag für den Amateurfußball! Und damit herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. 21 Landespokalfinals stehen auf dem Programm, von Flensburg bis Freiburg, von Regionalligisten bis Bezirksligahelden. Wer heute gewinnt, ist nicht nur Landespokalsieger – sondern zieht auch direkt in die erste Runde des DFB-Pokals ein. Wir sind gespannt!
Die Endspiele im Überblick
Anstoß um 12.30 Uhr
Berlin: Eintracht Mahlsdorf - BFC Dynamo (Mommsenstadion, Berlin)
Hamburg: Eintracht Norderstedt - USC Paloma (Stadion Hoheluft, Hamburg)
Niedersachsen 1: VfL Osnabrück - Blau-Weiß Lohne (Bremer Brücke, Osnabrück)
Rheinland: FC Rot-Weiß Koblenz - FV Engers (Stadion Oberwerth, Koblenz)
Südwest: FK Pirmasens - TSV Schott Mainz (Stadion Weingarten, Weingarten)
Thüringen: FC An der Fahner Höhe - ZFC Meuselwitz (Bluechip-Arena, Meuselwitz)
Anstoß um 14.30 Uhr
Baden: GU-Türk. SV Pforzheim - SV Sandhausen (Arena Eppingen, Eppingen)
Brandenburg: VfB Krieschow - RSV Eintracht Stahnsdorf (Volksparkstadion, Neuruppin)
Mecklenburg-Vorpommern: SV Pastow - Hansa Rostock (Müritzstadion, Waren/Müritz)
Sachsen-Anhalt: 1. FC Lok Stendal - Hallescher FC (Chemie-Stadion, Halle/Saale)
Schleswig-Holstein: VfB Lübeck - Kaltenkirchener TS (Stadion Lohmühle, Lübeck)
Südbaden: Bahlinger SC - FC Auggen (Dreisamstadion, Freiburg)
Württemberg: TSG Balingen - SG Sonnenhof Großaspach (Stadion auf der Waldau, Stuttgart)
Anstoß um 16.30 Uhr
Mittelrhein: Alemannia Aachen - FC Viktoria Köln (Sportpark Höhenberg, Köln)
Niederrhein: MSV Duisburg - Rot-Weiss Essen (Wedaustadion, Duisburg)
Sachsen: 1. FC Lok Leipzig - FC Erzgebirge Aue (Bruno-Plache-Stadion, Leipzig)
Anstoß um 17.30 Uhr
Bayern: FV Illertissen - SpVgg Unterhaching (Vöhlinstadion, Illertissen)
Bremen: SV Hemelingen - Bremer SV (Marko Mock Arena, Bremen-Oberneuland)
Hessen: Hessen Kassel - SV Wehen Wiesbaden (Stadion am Bornheimer Hang, Frankfurt am Main)
Saarland: FC 08 Homburg - FC Palatia Limbach (Stadion Ludwigspark, Saarbrücken)
Anstoß um 18 Uhr
Niedersachsen 2: BSV SW Rehden - SV Atlas Delmenhorst (Sportplatz Waldsportstätten, Rehden)
Besonderheiten rund um die DFB-Pokal-Qualifikation
Beim Finaltag der Amateure gibt es einige Sonderregelungen, die Einfluss auf die DFB-Pokal-Teilnehmer haben. Die vier besten Teams der 3. Liga erhalten automatisch ein Startrecht für die kommende Pokalsaison. Steht ein solcher Klub im Landespokalfinale, ist sein Gegner unabhängig vom Ergebnis ebenfalls qualifiziert – denn ein Pokalstartplatz wird so „frei“.
Außerdem dürfen die drei größten Landesverbände – Bayern, Niedersachsen und Westfalen – je zwei Teams melden. In Niedersachsen gibt es deshalb zwei separate Pokalwettbewerbe: einen für Amateurteams (ab der 5. Liga abwärts) und einen für Profi-Klubs (3. und 4. Liga). In Bayern geht neben dem Pokalsieger auch der Regionalliga-Meister (in diesem Jahr FC Schweinfurt 05) in den DFB-Pokal.
In Westfalen gibt es eine besondere Situation: Weil Arminia Bielefeld am selben Abend im großen DFB-Pokalfinale steht und bereits durch die 3. Liga-Platzierung qualifiziert ist, wird das Westfalenpokal-Endspiel erst am 29. Mai nachgeholt. Gegner Sportfreunde Lotte profitiert davon – auch sie sind durch Bielefelds Vorqualifikation bereits sicher im DFB-Pokal. Der zweite westfälische Startplatz geht an den besten Regionalligisten aus der Region.