Mitten im Rennen: Deutscher Olympia-Star legt Klo-Pause in berühmtem Pariser Café ein

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Kommentare

Ein unvorhergesehener Zwischenfall beim olympischen Straßenrennen in Paris sorgt für Aufsehen. Radprofi Nils Politt muss dringend in ein Café.

Paris – Im Straßenrennen bei Olympia 2024 in Paris kam es zu einem kuriosen Zwischenfall. Der deutsche Radprofi Nils Politt war gezwungen, während des Rennens eine dringende Toilettenpause einzulegen. Mitten im Wettkampf steuerte er das berühmte Café des Deux Moulins im Pariser Stadtteil Montmartre an, bekannt aus dem Film „Die fabelhafte Welt der Amélie“. Die Gäste im Café konnten ihren Augen kaum trauen, als Politt in vollem Rennoutfit hastig die Toilette aufsuchte.

Deutscher Olympia-Star mit ungewöhnlicher Pause

Die unerwartete Pause ereignete sich etwa 50 Kilometer vor dem Ziel, zu einem Zeitpunkt, als Politt noch in einer aussichtsreichen Position war, um auf die Medaillenränge zu fahren. Doch plötzliche Magenprobleme machten ihm einen Strich durch die Rechnung.

„Ich war in der richtigen Gruppe, die Beine waren gut, aber von jetzt auf gleich bekam ich Magenprobleme und musste das Rennen unterbrechen. Ich habe keine Ahnung, was die Ursache war, aber damit war das Rennen für mich gelaufen. Ich bin sehr enttäuscht“, erklärte Politt im Anschluss.

Der 30-Jährige, der normalerweise als zuverlässiger Edelhelfer für seinen Teamkollegen Tadej Pogačar bekannt ist und erst vor wenigen Wochen seinen Anteil am dritten Tour-Sieg des Slowenen hatte, startete mit großen Hoffnungen ins olympische Straßenrennen. Doch mit der erhofften Medaille wurde es aus genannten Gründen nichts.

Rad-Profi Politt enttäuscht nach dem Straßenrennen bei Olympia

Die Bilder des Zwischenfalls verbreiteten sich schnell in den sozialen Medien. Sie zeigten einen sichtlich geplagten Politt, der sich mühsam wieder auf sein Rad schwang und das Rennen fortsetzte. Trotz des Versuchs, wieder in den Wettkampf zu finden, endete sein Rennen enttäuschend auf dem 70. Platz, mit einem Rückstand von fast 20 Minuten auf den Sieger, den Belgier Remco Evenepoel.

Die Reaktionen auf Politts ungewollten Stopp waren überwiegend positiv. Fans und Medien lobten seine Entschlossenheit und seinen Mut, unter solch schwierigen Umständen weiterzumachen. Die Szene im Café des Deux Moulins wird sicherlich als eine der denkwürdigsten in die Geschichte von Olympia 2024 in Paris eingehen. (smr)

Auch interessant

Kommentare