FCB-Star Aleksandar Pavlović: „Ich würde mich unendlich freuen“
Nach dem Champions-League-Aus gegen Inter Mailand hat Aleksandar Pavlović deutlich gemacht, dass die Deutsche Meisterschaft für ihn keineswegs ein Trostpreis ist.
München - Der 20-jährige gebürtige Münchner im Interview auf der vereinseigenen Homepage voller Vorfreude und Erwartung auf den Endspurt um die Deutsche Meisterschaft: „Ich würde mich unendlich freuen, mit meinem Heimatclub Meister zu werden und den Fans die Schale schenken zu können. Das wäre atemberaubend“.
Volle Konzentration auf die kommenden BL-Spiele bei Bayern München
Vier Spieltage vor dem Saisonende in der Fußball-Bundesliga hat der deutsche Rekordmeister mit acht Punkten und dem wesentlich besseren Torverhältnis einen komfortablen Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen. Bereits am kommenden Samstag könnte die Mannschaft von Vincent Kompany die 34. Meisterschaft in der Vereinsgeschichte perfekt machen. Voraussetzung dafür ist ein eigener Sieg gegen den CL-Aspiranten Mainz 05 und Leverkusen darf zeitgleich nicht gegen den FC Augsburg gewinnen.
„Dem nächsten Spiel gilt die volle Konzentration. Jetzt gegen Mainz wollen wir unbedingt wieder gewinnen“, so Pavlović weiter. Nach dem 4:0-Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim am vergangenen Spieltag scheint die Mannschaft bereit, den letzten Schritt zu gehen.

CL-Ausscheiden hinterlässt keine nachhaltigen Spuren bei Pavlovic
Das unglückliche Ausscheiden in der Champions League gegen den italienischen Meister Inter Mailand scheint dagegen intern sehr gut verarbeitet worden zu sein: „Nach dem Spiel in Mailand waren wir natürlich enttäuscht. Es gibt jetzt nur noch ein Ziel und das ist die Meisterschaft. Das wurde dann auch direkt angesprochen in der Kabine vom Coach und von uns als Mannschaft“, so der vierfache deutsche Nationalspieler.
Trotz des komfortablen Vorsprungs sieht das FCB-Eigengewächs - Pavlović hat beim Rekordmeister alle Jugendmannschaften durchlaufen - keinerlei Gefahr, dass sich Nachlässigkeiten einschleichen könnten: „Wir schauen auf uns und gehen jedes Spiel mit 100 Prozent an.“
Happy End nach komplizierter Spielzeit, erster „wirklicher“ großer Titel winkt
Somit könnte für den Deutsch-Serben eine schwierige Saison noch ein Happy End finden: Nachdem er bereits wegen einer Mandelentzündung die Heim-EM 2024 verpasst hatte, fiel er im Herbst nach einer Schulterblessur über zwei Monate aus. Gerade erst genesen erkrankte er am Pfeifferschen Drüsenfieber. Für das Saison-Finale ist der 20-Jährige jedoch noch rechtzeitig fit geworden.
Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.
Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.
Für den hochtalentierten Mittelfeldspieler wäre es nach 2022/2023 offiziell bereits der zweite Meistertitel mit dem FC Bayern. In der damaligen Saison bekam er jedoch weder von Julian Nagelsmann noch von Thomas Tuchel nur eine einzige Spielminute. Zwei Jahre später gilt er als einer der ganz großen jungen Hoffnungsträger und als eines der künftigen „Gesichter“ des Vereins.