Nach Explosionen bei Hisbollah: Israel weitet Angriffe im Gazastreifen und Libanon aus

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Im Nahost-Krieg ist keine Deeskalation in Sicht. Nach den Pager-Explosionen im Libanon weitet Israel seine Angriffe weiter aus. Der News-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. News zum Nahost-Konflikt: Interaktive Karten zum Gaza-Krieg – Entwicklungen, aktuelle Lage und Konfliktherde im Israel-Gaza-Krieg.

Tel Aviv/Beirut – Die Lage zwischen Israel und dem Libanon spitzt sich weiter zu. So warnte der libanesische Botschafter, Rami Mortada, in Großbritannien davor, dass es bei einer Bodenoffensive Israels gegen den Libanon zu einem „Weltuntergangszenario“ kommen könne. Im Interview mit der britischen Times sagte Mortada, man müsse alles unternehmen, um eine Eskalation des Konflikts zu verhindern.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Nahost-Konflikt. Die Angaben zum Krieg in Israel und Gaza lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Nach Pager-Explosion bei Hisbollah – Israel greift Libanon mit Raketen an

Die Lage im Nahen Osten erreichte eine neue Eskalationsstufe, als offenbar hunderte manipulierte Pager der islamistischen Hisbollah zeitgleich explodierten. Israel soll die Kommunikationsgeräte mit Sprengstoff versehen und an die Miliz gesendet haben, wie eine Recherche der New York Times schilderte. Dabei sollen laut libanesischer Angaben etwa 37 Menschen ums Leben gekommen sein, mehr als 3500 wurden wohl verletzt. Der Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah habe in einer Ansprache im libanesischen Fernsehen von einer „Kriegserklärung“ Israels gegen die Miliz gesprochen, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete.

Israel weitet derweil die Angriffe gegen den Libanon weiter aus. Mit mehreren Kampfflugzeugen griff die israelische Armee laut eigener Angaben etwa 100 Raketenabschussrampen der proiranischen Hisbollah an. Die Miliz habe die Rampen für Angriffe auf Israel vorbereitet, hieß es weiter. Im Libanon ist die Rede von der schwersten Angriffswelle seit Beginn der Auseinandersetzung im Oktober.

Nahostkonflikt - Westjordanland
Häuser stehen in Flammen, als die israelische Armee eine Razzia in der Stadt Qatabiya im nördlichen Westjordanland durchführt. © Majdi Mohammed/dpa

Krieg in Nahost: Israel weitet Offensive im Gazastreifen weiter aus – CDU-Politiker kritisiert Vorgehen

Trotz der militärischen Auseinandersetzungen im Libanon, soll die israelische Armee die Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen ausgeweitet haben, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach seien in mehreren Gebieten israelische Luft- und Panzerangriffe gemeldet worden. Mindestens 14 Menschen sind laut palästinensischen Behörden dabei ums Leben gekommen.

Der CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul hat für das aktuelle Vorgehen der israelischen Regierung wenig Verständnis. „Was diese Regierung derzeit dort macht, ist eine Politik, die für uns wirklich schwer nachzuvollziehen ist“, sagte er gegenüber dem RBB. Die Situation im Nahen Osten sei für Israel zwar existenziell, dass Israel ernsthaft an einer Deeskalation der Kriegshandlungen interessiert sei, sei aber nicht zu beobachten. „Da wünschen wir uns auch mehr Taten, mehr Offenheit der israelischen Regierung.“

News zum Nahost-Konflikt: Interaktive Karten zum Gaza-Krieg

Unsere interaktiven Karten zum Israel-Gaza-Krieg zeigen Orte des Konflikts und dessen Verlauf. (Redaktion mit Agenturmaterial)

Auch interessant

Kommentare