TV-Duell vor Bundestagswahl: Debatte zwischen Scholz und Merz live im Stream und TV

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treten Scholz und Merz im TV-Duell gegeneinander an. Wo der Schlagabtausch der Kanzlerkandidaten live zu sehen ist.

Berlin – Scholz vs. Merz: Am 9. Februar ist es so weit – die Kanzlerkandidaten von SPD und Union treten im TV-Duell vor der Bundestagswahl live gegeneinander an. Für die Sozialdemokraten geht Bundeskanzler Olaf Scholz ins Rennen, für CDU und CSU der Chef der Christdemokraten, Friedrich Merz. Angekündigt ist das Live-TV-Duell zwischen Merz und Scholz zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar als Schlagabtausch der Kanzlerkandidaten.

TV-Duell zwischen Merz und Scholz am 9. Februar: Kanzlerkandidaten diskutieren live vor Bundestagswahl

Die 90-minütige Diskussion – ausgestrahlt von ARD und ZDF – wird von Sandra Maischberger und Maybrit Illner moderiert. „Wer hat die besseren Ideen für Deutschland?“, fragen die Sender in einem Trailer zum TV-Duell. Zur Prime-Time stellen sich Scholz und Merz live den aktuellen politischen Fragen der Zeit. Auch vor der Hintergrund der hitzigen Wochen im Bundestag wird das Duell mit Spannung erwartet. Der Ton im Wahlkampf ist infolge der Debatte über die Migrations-Pläne der Union sowie die Abstimmung mit AfD-Stimmen noch einmal rauer geworden.

Scholz vs. Merz: Wo das Duell der Kanzlerkandidaten live im TV und Stream zu sehen ist

Das TV-Duell der beiden Kanzlerkandidaten findet live statt und ist sowohl im Fernsehen als auch im Stream zu verfolgen. Die Debatte läuft ab 20.15 Uhr am Sonntag auf den Sendern ARD und ZDF. Auch in den Mediatheken lässt sich die Sendung verfolgen – ZDFheute bietet darüber hinaus einen Stream auf YouTube an, in dem sowohl das TV-Duell zwischen Scholz und Merz als auch die darauf folgende Analyse zu sehen sein soll. Der Schlagabtausch zwischen den Kanzlerkandidaten kann darüber hinaus in unserem Ticker live verfolgt werden.

Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird

So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.

Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.

Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.

Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.

Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.

TV-Debatten vor Bundestagswahl am 23. Februar: Scholz, Merz, Habeck und Weidel bei RTL und ntv

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Derzeit liegt die Union in Umfragen zu den Neuwahlen nach wie vor vorn – gefolgt von AfD und SPD. Die Grünen belegen derweilen Platz vier in den Wahlumfragen. Mit dem Duell am Sonntagabend machen Scholz und Merz den Auftakt für eine Reihe von TV-Duellen vor der Bundestagswahl. Eine Woche später, am 16. Februar, findet das zweite große TV-Duell bei RTL in Zusammenarbeit mit ntv und dem Stern statt. An der Debatte sollen nun wohl auch Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck und AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel teilnehmen. Am 19. Februar folgt auf Welt TV das letzte der großen TV-Duelle zwischen Scholz und Merz.

Bevor Wahlberechtigte in Deutschland am 23. Februar ihre Kreuze setzen, werden die Spitzenkandidatinnen und Kandidaten der Parteien auch über TV-Duelle hinaus in Sendungen und bei Live-Auftritten Rede und Antwort stehen. Den Abschluss macht dabei eine ZDF-„Schlussrunde“ am 20. Februar. Hier kommen „die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Parteien, die aktuell in Fraktions- oder Gruppengröße im Deutschen Bundestag vertreten sind“, ein letztes Mal zusammen. (pav)

Auch interessant

Kommentare