Vor Putins Augen: England schmuggelt mit simplem Trick „Gravehawk“-Systeme in die Ukraine

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Hilfe für Kiew: Die Ukrainer bekommen aus Großbritannien für die Verteidigung gegen den brutalen russischen Angriff neue Luftabwehr-Systeme.

Kiew – Während der russische Politiker Dmitri Medwedew Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übel beleidigt und US-Präsident Donald Trump (Republikaner) angeblich einen Friedensplan für die Ukraine hat, gehen die heftigen Luftangriffe auf das geschundene Land unvermindert weiter.

Waffen-Lieferungen im Ukraine-Krieg: Kiew erhält aus London Flugabwehr-Systeme

Was da aus Russland an heimtückischen Attacken kommt, soll im Ukraine-Krieg bestmöglich eingedämmt werden. Großbritannien hatte Kiew dafür zwei neuentwickelte Luftverteidigungssysteme geliefert - für Tests unter realen Bedingungen, sozusagen. In diesem Jahr sollen nun weitere 15 dieser sogenannten „Gravehawk“-Flugabwehrsysteme aus dem Vereinigten Königreich folgen.

Das schreiben mehrere internationale Medien übereinstimmend, unter anderem der Spiegel und das amerikanische Nachrichtenmagazin Newsweek. Demnach lieferte London die ersten dieser Luftabwehrsysteme mit einem Trick in die Ukraine, sodass das Moskau-Regime angeblich nichts von deren Existenz wusste.

Moskau-Autokrat: der russische Machthaber Wladimir Putin.
Moskau-Autokrat: der russische Machthaber Wladimir Putin. © IMAGO / ZUMA Press Wire

Luftverteidigung für die Ukraine: London liefert Systeme als Frachtcontainer getarnt

So sollen die Luftverteidigungssysteme als Frachtcontainer getarnt aus Großbritannien in der Ukraine eingetroffen sein, schreibt Newsweek. Gravehawk heißt übersetzt Grabfalke. Bei dem Flugabwehrsystem werden Raketen aus der Sowjetzeit in eine moderne, bodengestützte Plattform integriert. Der britische Verteidigungsminister John Healey hatte vor Trumps Verhandlungsvorstoß mit dem Kreml angekündigt, dass das Vereinigte Königreich die Ukrainer ungebrochen mit Militärhilfen unterstützen werde.

Das 2024 entwickelte Gravehawk-System verschießt R-73-Luft-Luft-Raketen von einer bodengestützten Plattform aus. Das Flugabwehrsystem ist in einem klassischen Transportcontainer untergebracht und kann mittels der vorhandenen Transportinfrastruktur verdeckt eingesetzt werden. Schon in der Sowjetunion gebaute Raketen können so umgewidmet werden, als Luftabwehr-Lenkwaffen vom Boden aus. Die infrarotgelenkte Kurzstrecken-Luft-Luft-Rakete Wympel R-73 wurde in den 1970er und 1980er Jahren eigentlich für Kampfflugzeuge wie die MiG-29 oder den Frontbomber Suchoi Su-24 sowie für Kampfhubschrauber wie den Kamow Ka-52 entwickelt.

Ukraine-Krieg: Russland greift im Winter die kritische Infrastruktur des Nachbarn an

Die Briten machen indes ein derartiges Geheimnis aus ihrer Neuentwicklung, dass es keine offiziellen Fotos vom Gravehawk-System gibt. Beim Kurznachrichtendienst X kursieren indes Aufnahmen, die das Luftverteidigungssystem zeigen sollen. Sie lassen sich nicht unabhängig verifizieren. Viele ukrainische Regionen werden immer wieder Ziel der brutalen russischen Luftangriffe.

In diesem Winter wird, wie schon die Winter zuvor, die kritische Infrastruktur des Landes verstärkt zum Ziel von Wladimir Putins Streitkräften. Welche Raketen, Freifallbomben oder Marschflugkörper die vom Boden gestarteten Wympel R-73 abschießen können, ist nicht überliefert. Die fast 3600 km/h schnellen Kurzstreckenraketen haben in der Regel eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern. (pm)

Auch interessant

Kommentare