Bis Schottland fliegt - Schottland-Fan nimmt Sohn aus Schule wegen EM: grandiose Begründung für Lehrer

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
X/meiklejohn21 Ein Vater reist mit seinem Sohn zur EM 2024 nach Deutschland. In einer kuriosen E-Mail informiert der Schotte die Schule seines Kindes – und teilt mit, wann sie mit seiner Rückkehr rechnen können. 

Ein Vater reist mit seinem Sohn zur EM 2024 nach Deutschland. In einer kuriosen E-Mail informiert der Schotte die Schule seines Kindes – und teilt mit, wann sie mit seiner Rückkehr rechnen können. 

Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. Das will sich auch Ian Meiklejohn nicht entgehen lassen – und ebenso wenig sein Sohn Aleks. Die Schotten reisen daher extra nach Deutschland. In einer kuriosen E-Mail informiert der Vater die Schule seines Kindes über dessen Abwesenheit während der EM 2024 in Deutschland.

Sohn geht nicht zur Schule, bis Schottland aus der EM ausscheidet

Auf X teilte Ian die Nachricht, in der er über Aleks Abwesenheit informiert. Über 22.400 Personen gefällt der Post. In der E-Mail steht: „Hi, ich schreibe Ihnen nur, um Ihnen mitzuteilen, dass Aleks Meiklejohn ab Donnerstag, 13. Juni, bis zum Ausscheiden Schottlands aus der Euro 2024 nicht zur Schule gehen wird.“

„Wir werden eine Bildungsreise durch Deutschland machen“

Weiter teilte Ian mit: „Wir werden eine Bildungsreise durch Deutschland machen und mehrere Städte besuchen, wo wir die extremen emotionalen Höhen und Tiefen studieren werden, die nur ein Schottland-Fan durchmacht. Ich werde dafür sorgen, dass Aleks nach seiner Rückkehr einen ausführlichen Bericht verfasst.“

Es liegt somit an der schottischen Nationalmannschaft, wann Aleks wieder durch die Türen seiner Schule spaziert. An diesem Freitag, 14. Juni, ist die Mannschaft schon an der Reihe. Um 21 Uhr startet das Spiel gegen die deutsche Mannschaft in München. Die beiden Länder befinden sich in der Gruppe A. Dort sind auch Ungarn und die Schweiz vertreten. 

Zuletzt fand die UEFA-Europameisterschaft im Jahr 1988 in Deutschland statt, schreibt „uefa.com“. Das Turnier startet am 14. Juni. Das Endspiel findet am 14. Juli statt. Die Gruppenphase dauert bis zum 26. Juni. Am 29. Juni startet die K.-o.-Phase. Es wird in zehn Stadien gespielt.

Mehr Sport-News

Er hat nahezu alles erlebt in seinen vielen Jahren als Nationalspieler: Thomas Müller. Da überraschte es nicht, dass der Münchner nach dem tollen Start in die EM genau wusste, wie den Traumstart einzuordnen hat. Unser Autor hat genau hingehört.

Die deutsche Nationalmannschaft hat einen Traumstart in die Heim-EM hingelegt. Gegen Schottland schießen sich die Deutschen für den weiteren Turnierverlauf warm. Drei Stars ragen dabei heraus. Die Noten für die DFB-Elf.

gni