Mit T-Shirt: Lawrow setzt schon bei Alaska-Ankunft heftige Ukraine-Provokation
Wladimir Putin trifft Donald Trump in Alaska. Russlands Außenminister Sergej Lawrow setzt schon bei der Ankunft einen Seitenhieb gegen die Ukraine ab.
Anchorage – Ist es der Anfang vom Ende des Ukraine-Kriegs? Wladimir Putin ist mit seiner Delegation in Alaska angekommen. Am Abend deutscher Zeit steht das heikle Treffen mit Donald Trump an. Doch schon bei der Ankunft setzt Sergej Lawrow ein pikantes Ausrufezeichen.
Putins Außenminister traf als Teil der russischen Delegation in Alaska ein. Auf Videos in den sozialen Medien ist zu sehen, dass der Putin-treue Politiker bei der Ankunft in Anchorage einen Pullover beziehungsweise ein T-Shirt mit der Aufschrift CCCP trägt, also der russischen Abkürzung für UdSSR.
Trump-Treffen mit Putin in Alaska: Lawrow setzt schon bei Ankunft heftige Ukraine-Provokation
Eine heikle Provokation, die sich wohl vor allem in Richtung Ukraine richten dürfte. Denn die Ukraine war Teil der UdSSR unter russischer Führung. Wladimir Putin strebt nach Lesart vieler internationaler Beobachter ein Wiedererstarken Russlands nach dem Typ der UdSSR an und bezeichnete den Untergang des Reiches einst als die „größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts“.
Brisant ist das Shirt gerade jetzt, da in Alaska zwischen Russland und USA unter Ausschluss der Ukraine verhandelt wird. Das dürfte ganz nach dem Geschmack von Wladimir Putin sein. Trump gönnt seinem Gegenüber damit innenpolitisch einen großen medialen Erfolg. Er holt ihn aus der diplomatischen Isolation und begegnet ihm auf Augenhöhe.
Russland kommt nach Worten von Außenminister Sergej Lawrow mit einer klaren Position zum Gipfeltreffen mit den USA nach Alaska. Er wolle keinen Ergebnissen vorgreifen, sagte Lawrow bei der Ankunft in Anchorage dem staatlichen russischen Fernsehsender Rossija-24. „Wir wissen, dass wir Argumente haben, eine klare und verständliche Position. Wir werden sie darlegen.“
Zum Trump-Putin-Treffen in Alaska:
Am Freitag wird auf der US-Militärbasis Elmendorf-Richardson bei Anchorage ein Gipfeltreffen von Trump und Putin erwartet. Ziel der Gespräche ist vor allem das Erreichen einer Waffenruhe in der von Russland 2022 angegriffenen Ukraine. Kiew wird bei den Verhandlungen jedoch nicht vertreten sein.
Vieles für das Treffen der Präsidenten Wladimir Putin und Donald Trump in dem nördlichen US-Bundesstaat sei beim Besuch des US-Unterhändlers Steve Witkoff in Moskau vergangene Woche vorbereitet worden. Man hoffe darauf, diese „nützliche Unterhaltung“ fortzusetzen, sagte Lawrow.
Trump-Putin-Treffen in Alaska: Ende des Ukraine-Kriegs?
Trump will bei dem Treffen über eine Waffenruhe in der Ukraine und ein Ende des Krieges sprechen. Putin, auf dessen Befehl Russland die Ukraine angegriffen hat, lässt bislang kein Einlenken erkennen. Wegen der Zeitverschiebung beginnt der Gipfel erst am späten Freitagabend deutscher Zeit.
Zur russischen Delegation werden neben Putin-Berater Juri Uschakow auch Außenminister Sergej Lawrow, Verteidigungsminister Andrej Beloussow, Finanzminister Anton Siluanow und der für die US-Verhandlungen zuständige Kirill Dmitrijew gehören. (dpa/rjs)