Schickt Putin einen Doppelgänger zu Trump? Wilde Gerüchte vor Alaska-Treffen

Видео по теме

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Putin lässt sich kurzfristig auf ein Treffen mit Trump in Alaska ein. Davor kochen die Gerüchte hoch: Schickt der Präsident einen Doppelgänger zum Gipfel?

Anchorage – Die ganze Welt schaut heute nach Alaska: Am Freitag treffen sich dort US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin zu einem Vieraugengespräch zum Ukraine-Krieg. Dass Russlands Präsident Putin sich überhaupt auf den Gipfel mit Trump in Anchorage darauf eingelassen hat, führt zu Spekulationen: Schickt Putin etwa einen Doppelgänger zum Gipfel mit Trump?

Gerüchte über angebliche Doppelgänger von Wladimir Putin gibt es schon lange: Immer, wenn der russische Präsident bei öffentlichen Terminen außerhalb des Kreml zu sehen ist, wird behauptet, dass er durch ein Double ersetzt worden sei.

Gerüchte dazu gab es etwa nach einem Truppenbesuch von ihm im Ukraine-Krieg oder bei einem Treffen mit Studierenden in einer Universität. Der Grund, dass Putin einen Doppelgänger schickt, soll sein, dass er zum einen Angst vor Anschlägen haben soll, zum anderen gesundheitlich geschwächt sei und eine Infektion befürchte.

Putin fliegt spontan zu Trump-Treffen nach Alaska – schickt er ein Double in die USA?

Auch vor dem Gipfel von Putin und Trump in Anchorage gibt es wieder Gerüchte: Schickt Putin ein Double zum Treffen mit Trump? Bei Beobachtern sorgt es für Verwunderung, dass Putin derart spontan in die USA fliegt: Innerhalb von einer Woche war das Treffen arrangiert worden. Normal wäre es gewesen, wenn eine große russische Delegation erst einmal den Ort überprüft hätte, heißt es zum Beispiel im Podcast des Bild-Journalisten Paul Ronzheimer.

Gipfel in Alaska
Wer? Donald Trump trifft Wladimir Putin unter vier Augen
Wann? Freitag, 15. August, 21 Uhr deutscher Zeit (11 Uhr Ortszeit)
Wo? Elmendorf Air Force Base in Anchorage, Alaska
Thema Ende des Ukraine-Kriegs

Doppelgänger von Putin in Alaska? Gegen Russlands Präsident läuft ein Haftbefehl

Bei seiner Reise in den US-Bundesstaat in Alaska kommt für Putin noch eine weitere Gefahr hinzu: Neben einem potenziellen Anschlag oder einer Infektion könnte der Kreml-Chef auch eine Verhaftung befürchten. In die US-Stadt Anchorage reist er, obwohl ein internationaler Haftbefehl gegen ihn läuft.

Allerdings ist der Vorteil für Putin, dass er im Fall von Alaska direkt von Russland in die USA fliegen kann, ohne andere Länder zu überfliegen. In den USA droht dem russischen Präsidenten keine Verhaftung, denn diese erkennt den Internationalen Strafgerichtshof ebenso wenig an wie Russland.

Treffen mit Trump : Gegen Putin läuft internationaler Haftbefehl

Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs wurde am 17. März 2023 erlassen. Er gründet auf dem Verdacht, dass Putin für die Verschleppung von ukrainischen Kindern im Zuge des Ukraine-Kriegs mitverantwortlich ist. Dies gilt als Kriegsverbrechen nach dem Römischen Status des Internationalen Gerichtshofs mit Sitz in Den Haag. Putin könnte in den Ländern festgenommen werden, die das Römische Statut unterzeichnet haben. Dies sind weltweit 123 Staaten.

Putin und Trump treffen sich auf Militärbasis in Anchorage – wie wahrscheinlich ist ein Doppelgänger?

Auch aus diesem Grund fiel die Wahl des Orts für das Gipfeltreffen wohl auf Alaska. Die dortige Stadt Anchorage bietet den weiteren Vorteil, dass dort eine hochgesicherte Militärbasis liegt, auf der das Gespräch von Trump und Putin auch stattfinden wird. Zivilisten haben dort keinen Zugang.

All dies macht es unwahrscheinlich, dass Putin einen Doppelgänger zum Trump-Treffen nach Alaska schickt. Zudem dürfte in Russland ein Treffen mit US-Präsident schon seit dessen Amtsantritt im Januar 2025 vorbereitet worden sein. Denn dass sich Trump und Putin eines Tages zu Ukraine-Verhandlungen treffen werden, stand schon seit Monaten im Raum – auch wenn es mit dem heutigen Freitag schneller dazu kommt als gedacht.

Schickt Wladimir Putin einen Doppelgänger zum Treffen mit Donald Trump in Alaska? Die Gerüchte laufen.
Schickt Wladimir Putin einen Doppelgänger zum Treffen mit Donald Trump in Alaska? Die Gerüchte laufen. © Mikhail Metzel/Imago

Kreml weist Doppelgänger-Gerüchte um Putin zurück

Der Kreml wies bereits 2023 Gerüchte zurück, dass Putin sich von Doppelgängern vertreten lasse. „Sie haben wahrscheinlich gehört, dass Putin viele Doppelgänger haben soll, die anstelle von ihm arbeiten, während er in einem Bunker sitzt. Das ist eine weitere Lüge“, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am 24. April 2023. (smu)

Auch interessant

Kommentare