Hangrutsch nach Dauerregen: Das hat Folgen für die S-Bahn-Passagiere im Süden Münchens

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

KommentareDrucken

Der Zugverkehr zwischen der Stadt Wolfratshausen und Höllriegelskreuth ist eingestellt. Der Grund ist laut Bahn ein Hangrutsch auf der Strecke. © Sabine Hermsdorf/Archiv

Aufgrund der heftigen Regenfälle ist es auf der S7-Strecke zu Hangrutschen gekommen. Zwischen Wolfratshausen und Höllriegelskreuth ist der S-Bahn-Verkehr eingestellt worden.

München/Wolfratshausen – Die Überschwemmungen in Süddeutschland ziehen den Bahnverkehr schwer in Mitleidenschaft. Betroffen sind sowohl Fern- als auch Regionalverkehr, wie die Deutsche Bahn (DB) auf ihren Webseiten mitteilt. Betroffen ist auch der S-Bahn-Verkehr zwischen dem Endhaltepunkt in Wolfratshausen und Höllriegelskreuth.

Zugausfälle und lange Verspätungen gibt es laut DB an diesem Sonntag auf mehreren wichtigen Strecken, darunter München-Berlin, München-Zürich, Stuttgart-Frankfurt und Karlsruhe-München. Gänzlich eingestellt ist der Zugverkehr in Bayern auf mehreren Regionalstrecken, vor allem in Schwaben. So fahren von Kempten keine Züge mehre Richtung Immenstadt und Memmingen, gesperrt sind auch die Strecken Memmingen-Sonthofen und Günzburg-Mindelheim.

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

In Oberbayern stoppte die DB wegen Hochwassers den Zugverkehr zwischen Murnau und Garmisch-Partenkirchen sowie zwischen Tutzing und Weilheim. Die Strecke der S7 zwischen Wolfratshausen und Höllriegelskreuth ist nach einem Hangrutsch aufgrund der extremen Regenfälle gesperrt, wie die S-Bahn München mitteilt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis Montag andauern. Der Ersatzverkehr mit Taxis pendelt laut DB zwischen Höllriegelskreuth und Wolfratshausen: „Bittee nutzen Sie nur die Taxis beziehungsweise Großraumtaxis mit speziell gekennzeichneter ,SEV’-Beschilderung“, informiert die Bahn die Passagiere.

Der Grund für die Streckensperrung sind Reparaturarbeiten nach einem Hangrutsch zwischen Baierbrunn und Ebenhausen sowie zwischen Icking und Ebenhausen. (cce/dpa)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!