Fleischkäse-Rückruf wegen Listerien-Gefahr: Übelkeit, Erbrechen und Durchfall drohen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Ein Hersteller warnt vor dem Verzehr eines Fleischkäses. Diese sind mit gefährlichen Bakterien belastet. Zudem werden weitere Produkte zurückgerufen.

Schwandorf – Die Welle von Rückrufen von Produkten aufgrund von möglichen Krankheitserregern reißt nicht ab. Traf es zuletzt Trockenfrüchte, in denen Salmonellen nachgewiesen wurden, warnen ein Hersteller sowie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit nun vor bestimmten Fleischprodukten. Verbrauchern wird von dem Verzehr eines mit Listerien kontaminierten Pizzafleischkäses des Herstellers Wolf dringend abgeraten. Folgendes Produkt des Herstellers Wolf ist von dem Rückruf betroffen:

Produktname: Pizzafleischkäse 100 g
Chargennummer: L945256
Verbrauchsdatum: 23.01.2024

Rückruf von Wolf-Pizzafleischkäse: „Listerien nachgewiesen“ – weitere Produkte vorsorglich zurückgerufen

Betroffen ist der Artikel „Pizzafleischkäse 100g“ mit der Chargennummer L945256 und dem Verbrauchsdatum 23.01.2024, so das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Der Hersteller, die Wolf Essgenuss GmbH erklärt dazu: „In einer mikrobiologischen Kontrolle wurde in einer Packung ein geringer Gehalt an Listerien nachgewiesen.“ Und weiter: „Wir haben die entsprechende Ware umgehend aus dem Verkauf genommen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen an Endverbraucher abgegeben wurden.“

Zudem erklärte Lebensmittelhersteller Wolf in einer Mitteilung: „Zum Ausschluss jedweden Risikos für den Endverbraucher werden freiwillig zusätzlich weitere Produkte zurückgerufen.“ Dabei handelt es sich um die folgenden Wolf-Produkte:

Produkt: Chargennummer: Verbrauchsdatum:
Pizzafleischkäse 100 g L945268 und L946368 24.01.2024 und 25.01.2024
Schinkenrotwurst 100 g L945261 und L946360 24.01.2024 und 25.01.2024
Leberkäse gebacken 100 g L945269 und L946362 24.01.2024 und 25.01.2024
Schinkenwurst fein mit Peppadew 100 g L945284 und L946363 24.01.2024 und 25.01.2024
Schinken Scherz‘l 100 g L945270 und L946370 24.01.2024 und 25.01.2024
Krustenbraten 100 g L945280 24.01.2024
Kasseler Rücken 100 g L946364 25.01.2024

Die Ware sei „unbedenklich“, werde aber vorsorglich vom Markt genommen, so Wolf über die sieben weiteren Produkte, die freiwillig zurückgerufen wurden.

Von Rückruf betroffen: Pizzafleischkäse im Frischepack der Wolf GmbH
Rückruf: Durchfall, Erbrechen, Fieber – ein Hersteller warnt vor dem Verzehr eines Fleischkäses. Es besteht die Gefahr der Listerien-Kontamination. © Wolf GmbH

Fleischkäse-Rückruf wegen Listerien-Gefahr: Erbrechen und Fieber drohen

Eine Listerien-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage bis zu einigen Wochen nach Infektion mit Symptomen wie Erbrechen und Durchfall sowie allgemeinen grippeähnlichen Symptome wie Fieber, Glieder- und Muskelschmerzen. Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.

Dringlicher Rückruf gestartet: Erkrankungsgefahr bei Fleischprodukten der Wolf Essgenuss GmbH

Vom Verzehr der oben genannten Produkte aus den angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Die von dem Rückruf betroffenen Produkte können in den entsprechenden Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird dann erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons, bekräftigte der Lebensmittelhersteller. Für Verbraucher-Rückfragen ist der Hersteller Wolf unter der Telefonnummer 09431 3840 oder unter der Mail-Adresse marketing@wolf-essgenuss.de erreichbar.

Auch ein Hersteller aus Sachsen hatte zuletzt vor gefährlichen Listerien in seinen Fleischprodukten gewarnt – und einen Rückruf gestartet.

Auch interessant

Kommentare