Münzwurf und Stummschaltung: Trump und Biden einigen sich auf Regeln für TV-Duell

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Beide Seiten haben sich auf die Rahmenbedingungen für ihr erstes Fernsehduell geeinigt, das jedoch ohne ein Studiopublikum stattfinden wird.

Washington – Während der 90-minütigen Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden, wird das Mikrofon des Kandidaten, der gerade nicht spricht, stumm geschaltet. Wer am 27. Juni (28. Juni deutscher Zeit) auf welcher Seite der Bühne steht, werde durch einen Münzwurf entschieden, wie CNN mitteilte. Die beiden Kontrahenten bei der im November anstehenden US-Wahl müssen frei sprechen, dürfen keine Spickzettel mit ans Rednerpult nehmen und erhalten nur Kugelschreiber und Notizblöcke. Auch während der beiden Werbepausen werde der Kontakt zu ihren Wahlkampfteams verboten.

Im Duell um die Präsidentschaft treten im Jahr 2024 voraussichtlich erneut Joe Biden und Donald Trump an (Archivbild) © Imago/domenicofornas/Pond5 Images

US-Wahl 2024: TV-Duell zwischen Biden und Trump ohne Publikum

Das Fernsehduell wird diesmal ohne Studiopublikum stattfinden – das hat Bidens Wahlkampfteam so gewollt. Trump wollte hingegen „aus Gründen der Spannung“ eine große Veranstaltung vor Publikum. CNN gab zu, dass einige Bedingungen anders sind als bei früheren TV-Duellen. Die Moderatoren Jake Tapper und Dana Bash würden jedoch „mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln das Einhalten der Zeitvorgaben und eine zivilisierte Diskussion sicherstellen“. Sowohl der Demokrat Biden als auch sein Amtsvorgänger und Republikaner Trump sollen den Bedingungen zugestimmt haben. Übertragen wird aus einem Studio in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia.

Biden und Trump: ohne große Zweifel Kandidaten für US-Präsidentschaft

Die nächste TV-Debatte zwischen den beiden Rivalen ist für September geplant und wird vom Fernsehsender ABC ausgestrahlt. Biden und Trump sollen zwar erst im Juli und August bei Parteitagen offiziell als Kandidaten bestätigt werden – aufgrund des Konkurrenzmangels gibt es jedoch keine ernsthaften Zweifel daran, dass einer der beiden nicht antreten wird. Die Präsidentschaftswahl findet am 5. November statt.

US-Wahl 2024: Biden fordert Trump zu TV-Duellen heraus

Dass die TV-Duelle überhaupt stattfinden, kann für manche überraschend sein. Trump hatte erwartet, dass Biden sich gegen solche Debatten wehren würde. In den letzten Wochen hatte er Biden öffentlich mehrfach zu einem TV-Duell aufgefordert, jedoch gab es aus dem Weißen Haus zunächst kaum eine Reaktion darauf. Diese Schweigsamkeit schien Trumps Annahme zu bestätigen, dass Biden sich der Herausforderung entziehen würde.

Im Mai überraschte Joe Biden dann mit einem unerwarteten Social Media Post: Er kündigte an, seinen Gegner Donald Trump vor der Präsidentschaftswahl zu zwei TV-Duellen herauszufordern. Diese Ankündigung überraschte selbst erfahrene politische Beobachter in Washington. Trump und sein Team schienen ebenso überrumpelt zu sein und akzeptierten das Angebot des Präsidenten nur wenige Stunden später.

Biden verpackte die Herausforderung geschickt in einem ironischen Text und einem Videoclip für die sozialen Medien, in dem er sagte: „Donald, lass uns ein Datum aussuchen. Ich höre, du hast mittwochs immer Zeit.“ Diese Bemerkung spielte auf Trumps New Yorker Prozesse an, die an diesem Wochentag üblicherweise pausieren. (dpa/jek)

Auch interessant

Kommentare