Olympia-Drama: Top-Star schlägt mit dem Kopf auf der Bahn auf und bleibt bewusstlos liegen
Dramatischer Moment bei den Olympischen Spielen: Der Weltrekordhalter Lamecha Girma stürzte beim Hindernislauf so schwer, dass er bewusstlos liegen blieb.
Paris – Ein Schockmoment ereignete sich am Mittwochabend (7. August) im Stade de France in Paris. Während des 3000-Meter-Hindernislaufs der Männer ereignete sich ein Vorfall, der den Atem der Olympia-Zuschauer stocken ließ.
Der Hindernisläufer Lamecha Girma, einer der aussichtsreichsten Kandidaten für die Goldmedaille, stürzte schwer, nachdem er auf der letzten Runde an einem Hindernis hängen geblieben war. Der Sturz war so heftig, dass er bewusstlos auf dem Boden liegen blieb.
Sofort eilten medizinische Fachkräfte auf die Bahn, stabilisierten den Nacken des amtierenden Weltrekordhalters und legten ihn auf eine Trage. Kurz darauf wurde der Silbermedaillengewinner von Tokio abtransportiert.
Hindernisläufer Lamecha Girma nach Olympia-Drama auf dem Weg der Besserung
Die französische L’Équipe berichtete kurz darauf, dass Girma nach seinem Sturz wieder bei Bewusstsein war und sprechen konnte. Auch von offizieller Seite gab es eine Stellungnahme zu dem Vorfall.
„Nach seinem Sturz im 3000-Meter-Hindernislauf wurde Lamecha Girma sofort von den medizinischen Teams vor Ort behandelt. Unsere Gedanken sind bei ihm und wir wünschen ihm eine schnelle Genesung. Paris 2024 steht in engem Kontakt mit dem äthiopischen NOC, um über seinen Zustand auf dem Laufenden zu bleiben“, lautete das offizielle Statement.

Meine news
Glück im Unglück für Olympia-Hindernisläufer Lamecha Girma
Eabisa Negese Geletu, der das äthiopische Team in Paris begleitet, postete in der Nacht mehrere Updates auf seinem Instagram-Kanal. Am Donnerstagmittag folgte dann die erfreulichste Nachricht des Tages.
Geletu teilte ein Foto des gestürzten Girma, der mit verschränkten Armen und einem leichten Lächeln neben einer Tartanbahn stand. Dazu schrieb er: „Der Athlet Lamecha Girma wurde aus dem Krankenhaus entlassen und ist jetzt wieder im Olympia-Dorf!“ Ein glücklicher Ausgang für den Äthiopier.
Stürze und Verletzungen bei Olympia: Auch eine Deutsche hat es schlimm erwischt
Leider kann das nicht von der deutschen Siebenkämpferin Sophie Weißenberg gesagt werden. Sie verletzte sich beim Aufwärmen so schwer, dass ihr Olympia-Traum noch vor dem ersten Wettkampf zerplatzte. (masc/akl)