Fußball-EM-Finale: Fast identische Reaktion von Prinz William und Prinz George begeistert das Netz
Prinz William nahm Prinz George mit zum EM-Finale in Berlin. Nach dem Spiel ging ihre Reaktion im Netz viral, und ließ für Fans nur einen Schluss zu.
Berlin – Die Enttäuschung stand Prinz George (10) am Ende ins Gesicht geschrieben, doch den Ausgang des EM-Finales entschied König Fußball, nicht Papa Prinz William (42), der wie sein Sohn bis zur letzten Sekunde mit der englischen Fußballmannschaft um Trainer Gareth Southgate (53) gegen Spanien mitfieberte. Prinz William und Prinz George ließen am Sonntagabend mit ihren Simultan-Reaktionen die Herzen schmelzen.
Die gleichen Emotionen spiegelten sich in den Gesichtern Prinz Williams und Prinz Georges
Die Höhen und Tiefen von Prinz William und Prinz George beim Finale des Fußballturniers UEFA Euro 2024 am Sonntag spiegelten die nationale Stimmung in Großbritannien wider, nachdem die englische Mannschaft ein knappes Spiel mit 1:2 gegen Spanien verloren hatte. Da war dem britischen Thronfolger offenbar auch noch nicht klar, dass ihm ein handfester Fußballskandal ins Haus stehen könnte.
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Doch zunächst gingen Videos und Fotos von Vater und Sohn, die beinahe simultan erkannten, dass die letzte Torchance vertan war und der Pokal trotz der unerhörten Möglichkeit, im Finale zu stehen, nicht nach Hause kommen würde, im Netz viral. Genauso von Fans geliebt wurde das Foto, als George und William im Freudentaumel jubelnd in Luft sprangen, als Cole Palmer (22) den Ausgleichstreffer für England schaffte.
Prinz William und Prinz George schlugen beide ungläubig die Hände vors Gesicht
Doch das bittere Ende kam, wie es wohl kommen musste. William und George schlugen beide ungläubig die Hände vors Gesicht, als England nach Mikel Oyarzabals (27) Tor – dem zweiten Tor der Mannschaft – in der 86. Minute gegen Spanien verlor. Fanreaktionen der Royals ließen nicht lange auch sich warten.
Meine news

Ein Benutzer schrieb auf X: „Wie der Vater, so der Sohn!“ Ein anderer fügte hinzu: „Total William Mini-Me. [Herz-Emoji]“. Ein dritter stimmte zu: „Ich liebe das Mini-Me!“ Ein vierter stimmte zu: „Sie sind so süß, Vater und Sohn spiegeln die Reaktion des anderen wider“. Während ein sechster kommentierte: „Diese beiden sind herzzerreißend süß zusammen – was für eine schöne Beziehung“.
Keine Frage, man war sich schnell einig, Prinz George sei eines künftigen Königs würdig. Ein Clip, gepostet bei X (ehemals Twitter) von Userin @tokkianami wurde schon über eine Million mal aufgerufen. Eine feste Umarmung von Papa Prinz William am Ende des Spiels dürfte den ersten Schmerz des enttäuschten 10-jährigen Fußballfans etwas gemildert haben.
Es war auch nicht der erste Auftritt des Ältesten von Prinz William und Prinzessin Kate (42), die zur gleichen Zeit am heimischen Bildschirm das Spiel mit Prinzessin Charlotte und Prinz Louis verfolgte, die sich zum Zuschauen eigens ins Trikot geschmissen hatte, wie ein bei Instagram gepostet Bild ihrer Mutter zeigt. Schon im Frühling durfte George mit seinem Vater das FA-Cup-Finale in London besuchen. Doch die EM 2024 dürfte dem jungen Prinzen für immer unvergesslich bleiben. Verwendete Quellen: newsweek.com, express.co.uk, hellomagzine.com, Instagram, X (ehemals Twitter)