Braunschweig vs. Stuttgart: Wer überträgt den DFB-Pokal heute live im TV?

Die neue DFB-Pokalsaison begann bereits am Freitag, 15. August 2025. Eintracht Braunschweig und der VfB Stuttgart steigen erst verspätet in den Wettbewerb ein. Grund dafür ist ihre Teilnahme am Franz-Beckenbauer-Supercup, den der FC Bayern München mit 2:1 für sich entscheiden konnte. 

Am Dienstag, dem 26. August 2025, empfängt Braunschweig nun den VfB Stuttgart – und für alle Fußballfans gibt es gute Nachrichten: Die Partie wird im Free-TV übertragen.

Die Stuttgarter Profis feiern im DFB-Pokal-Finale gegen Bielefeld
Die Stuttgarter Profis feiern im DFB-Pokal-Finale gegen Bielefeld AP Photo/Matthias Schrader

Eintracht Braunschweig trifft auf VfB Stuttgart – kostenlos im Free-TV

Das Pokalduell in Braunschweig wird live und kostenlos im Free-TV sowie im Livestream übertragen. Die ARD zeigt die Partie ab 20.15 Uhr, online ist sie parallel über sportschau.de verfügbar. Durch die Sendung führt Moderatorin Lea Wagner, unterstützt von Experte Bastian Schweinsteiger. Aus dem Stadion kommentiert Tom Bartels.
Zusätzlich überträgt auch Pay-TV-Anbieter Sky das Spiel – wie alle weiteren Pokalpartien – sowohl im Fernsehen als auch im Livestream über Sky Go und WOW.

Der DFB Pokal steht vor dem Spiel im Stadion. (Archivbild).
Der DFB Pokal steht vor dem Spiel im Stadion. (Archivbild). Tom Weller/dpa

Braunschweig mit schwerer Aufgabe gegen Pokalsieger Stuttgart

Nach einer enttäuschenden Saison will Eintracht Braunschweig in der neuen Spielzeit wieder angreifen. Im DFB-Pokal schied die Mannschaft bereits in der ersten Runde gegen Eintracht Frankfurt aus, in der 2. Bundesliga kämpfte sich das Team jedoch von den Abstiegsplätzen bis in die Relegation. Dort setzten sich die Niedersachsen mit einem 2:0-Sieg im Hinspiel und einem 2:2-Unentschieden im Rückspiel insgesamt mit 4:2 gegen den 1. FC Saarbrücken durch.

Der VfB Stuttgart musste zuletzt im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den amtierenden Meister FC Bayern München antreten und unterlag knapp mit 1:2. Als Titelträger des DFB-Pokals geht Stuttgart nun als klarer Favorit in die bevorstehende Pokalpartie.