SOGESUND stellt sich vor: 2.000 Besucher kommen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Interessante Vorträge: Unter anderem sprach Dr. Bernd Höpfl, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, über Erkrankungen der Wirbelsäule. © SOGESUND

Zum „Tag der offenen Tür“ kamen am vergangenen Samstag, rund 2.000 Besucher ins Medizinische Zentrum SOGESUND. „Der Andrang war riesengroß, die Resonanz sehr positiv“, findet Petra Hunger, Leitung Unternehmenskommunikation bei der Krankenhaus GmbH.

Landkreis/Schongau – Gut vier Stunden bestand Gelegenheit, sich über die Angebote und die neue Struktur zu informieren. Die Bürgerinnen und Bürger konnten bei Aktionsständen, Führungen und Vorträgen das Medizinische Zentrum, die Abteilungen und die dahinterstehenden Menschen kennenlernen, auch mal selbst Hand anlegen, sich medizinisch beraten oder untersuchen lassen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Notfall-Ambulanz etwa legten auf Wunsch Gipsverbände an und kontrollierten den Blutdruck, in der Tagesklinik für Schmerztherapie fanden Messungen zur Muskelanspannung statt, außerdem wurden mit Hilfe von Bällen, Bändern und Seilen Grundlagen der Physio- und Ergotherapie vermittelt.

Tag der offenen Tür im SOGESUND mit 2.000 Besuchern

Es fanden Führungen durch das Ärztezentrum Schongau statt, bei denen die Untersuchungs- und Behandlungszimmer präsentiert wurden. In Rundgängen durch das Ambulante OP-Zentrum, das über zwei Operationssäle verfügt, sahen sich mehr als 100 Gäste den Aufwachraum an und erfuhren, dass dort Operationen in den Fachbereichen Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Gefäßchirurgie und Urologie durchgeführt werden. Auch die interdisziplinäre Station 6 wurde von vielen besichtigt. Dort stehen insgesamt 40 Betten für Patienten der Inneren Medizin, der Chirurgie sowie für Belegärzte zur Verfügung.

SOGESUND MVZ Schongau
Gerda Hutter, Leitung Medizincontrolling, führte die Besucher jeweils zur vollen Stunde durch das MVZ – Ärztezentrum Schongau. © SOGESUND

Die Vorträge waren bestens besucht: Rund 150 Zuhörer waren dabei, als die Fachärzte Dr. Bernd Höpfl, Dr. Imanuel Neuwirth, Dr. Christian Schamberg und Dr. Steven Schmidt über die Themen Wirbelsäule, Schulter – Knie – Hüfte, Arthrose und Narkose sprachen.

Auch an den Info-Ständen zu den Themen Pflege, Schmerztherapie und Physiotherapie sowie beim Kinder-Programm herrschte großes Interesse. Insbesondere die SOGESUND Rallye stieß auf großen Anklang.

Fazit von Petra Hunger: „Wir wollten den Besuchern aus unserer Region an diesem Tag eine Medizin und eine Pflege zum Anfassen und Erleben bieten. Dieses Konzept ist voll aufgegangen.“

Gewinner der SOGESUND-Rallye:

1. Preis (Krankenhaus von Lego City): Emma Schropp (Peiting)
2. Preis (Kinder-Arztpraxis von Playmobil): Hannah Hechenberger (Schongau) und Pia Proksch (Schwabniederhofen)
3. Preis (Arztkoffer): Sofie Goldbrunner (Hohenpeißenberg), Maxi Becher (Schongau), Günter Krüger (Hohenpeißenberg)
4. Preis (Lego Figuren): Kilian Kröll (Schongau) Elisa Trauler (Burggen), Miriam Kienle (Rettenbach), Luis Kugelmann (Schongau)
5. Preis (Malkreide): Sieglinde Schuster (Hohenfurch), Valerie Erhard (Peiting), Victoria Schmittfull (Steingaden), Ursula Bischl (Hohenfurch), Paul Wandschura (Schongau)
Die Gewinne können ab Montag am Empfang des Medizinischen Zentrum SOGESUND in Schongau abgeholt werden.

Immer auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Kreisbote-Newsletter und besuchen Sie uns auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare