„Es geht ihm nicht gut“: Trifft König Charles erste Vorkehrungen für Camilla?
Während es Prinzessin Kate besser zu gehen scheint, wächst die Sorge um den ebenfalls an Krebs erkrankten König Charles.
Balmoral/Windsor – Momentan genießt König Charles III. (75) eine wohlverdiente Auszeit auf Schloss Balmoral in Schottland. Gesellschaft leisten ihm dabei Königin Camilla (77), Prinz William (42), Prinzessin Kate (42) und deren Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6). Doch auch im Urlaub will Charles seine Pflichten als Monarch auf keinen Fall vernachlässigen.
„Sah gebrechlich aus“: Workaholic Charles gönnt sich trotz Krebsbehandlung keine Pause
Für einen Besuch in Southport unterbrach König Charles extra seine Sommerpause, um den drei kleinen Mädchen Tribut zu zollen, die dort einer Messerattacke zum Opfer gefallen waren. Vor allem Königin Camilla soll nicht begeistert davon gewesen sein, dass Charles seinen Urlaub direkt wieder abgebrochen habe. „Natürlich versteht sie, dass es sehr wichtig war und sie würde Charles auf keinen Fall sagen, was er tun soll“, räumt ein Insider zwar gegenüber The Daily Beast ein, betont aber auch: „Sie möchte, dass er einen Gang herunterschaltet, sie hat Angst, dass er zu hart arbeitet.“
Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.
Eine andere Quelle zeigt sich besorgt über König Charles‘ Zustand. „Er hat Krebs. Es geht ihm nicht gut. Meiner Meinung nach sah er am Dienstag in Southport gebrechlich aus“, so der Insider. Die Tatsache, dass König Charles so schnell nach seiner Krebsdiagnose wieder Termine wahrnahm, habe darüber hinweggetäuscht, wie sein Gesundheitszustand tatsächlich sei.
Er hat viel Gewicht verloren und ist erheblich gealtert. Camilla hat ihm gesagt, er solle eine Pause machen, aber er ist ein Workaholic und hört nicht zu.
„Zukünftiges Zuhause für Königin Camilla“: König Charles will Prinz Andrew aus der Royal Lodge vertreiben
Doch nicht nur die optische Veränderung gibt Anlass zur Sorge, auch König Charles‘ Wohnsitz-Streitigkeiten mit Prinz Andrew (64). Aktuell versucht Charles, seinen jüngeren Bruder dazu zu bewegen, die Royal Lodge mit ihren 31 Zimmern auf dem Gelände von Schloss Windsor zu räumen und stattdessen das kleinere Frogmore Cottage zu beziehen – das ehemalige Heim von Prinz Harry (39) und Meghan Markle (43). Nicht ohne Hintergedanken, wie Richard Eden, Königshaus-Experte der Daily Mail, zu bedenken gibt.
Meine news

„Könnte es sein, dass der König die Royal Lodge als potenzielles zukünftiges Zuhause für Königin Camilla sieht, falls sie ihn überleben sollte?“, so Eden. Kein abwegiger Gedanke, schließlich lebte vor Prinz Andrew Queen Mum (101, † 2002), die Mutter von Queen Elizabeth II. (96, † 2022), bis zu ihrem Tod in der Royal Lodge. Wenn König Charles vor ihr stirbt, wird Königin Camilla zur Queen Dowager, also zur Königinwitwe – diesen Titel trug zuletzt Queen Mum. Es könnte also durchaus sein, dass König Charles seiner geliebten Camilla schon mal eine standesgemäße Bleibe sichern will. Verwendete Quellen: dailymail.co.uk, thedailybeast.com