Trotz Sturmwarnung am Walchensee Boote vermietet: Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung
Die Wasserwacht musste am Ostersonntag chinesische und spanische Urlauber vom Walchensee retten. Für den Bootsverleiher (74) hat das wohl rechtliche Konsequenzen.
Kochel am See – Weil er trotz einer Sturmwarnung am Walchensee Boote vermietet hat, muss sich ein 74-jähriger Mann aus dem Landkreis nun auf rechtliche Konsequenzen einstellen. Wie die Kochler Polizei mitteilt, kommt auf den Bootverleiher ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung zu. Außerdem muss er sich wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Schiffsverkehr und wegen erheblicher Ordnungswidrigkeiten gegen die Sportbootverordnung verantworten.
Sturmwarnleuchten waren deutlich sichtbar
Der Vorfall hatte am Ostersonntag (20. April) zu einem Einsatz der Wasserwacht Walchensee geführt. An jenem Tag hatte es gegen 15.20 Uhr eine Starkwindwarnung gegeben, da starke Windböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 Kilometern pro Stunde erwartet wurden. Laut Polizei waren die Sturmwarnleuchten deutlich sichtbar.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Trotzdem vermietete der 74-Jährige in Urfeld gegen 16 Uhr ein Ruderboot an zwei chinesische Touristinnen. Gegen 16.30 Uhr bekam der Bootsvermieter offenbar doch ein mulmiges Gefühl, und er verständigte die Wasserwacht. Die rückte mit mehreren Rettungskräften aus, um die erkennbar in Seenot geratenen Touristinnen in Sicherheit zu bringen. Sie schleppten das Boot ans Ufer und versorgten die leicht verletzten Urlauberinnen.
Spanier kentern auf dem Walchensee
Im Laufe des Einsatzes stießen die Retter auf ein weiteres Ruderboot, besetzt mit vier Spaniern. Auch an sie hatte der 74-Jährige offenbar ein Boot vermietet. Als die Helfer der Wasserwacht sich näherten, kenterte das Boot, und die Spanier mussten aus dem sehr kalten Wasser geholt werden. Sie erlitten Unterkühlungen und mussten versorgt werden. Anschließend barg die Wasserwacht die Boote und brachte sie zum Verleih zurück. Wie es den Verletzten in der Folge weiter erging, ist der Polizei nicht bekannt. (ast)