Neue Waffe im Ukraine-Krieg: Putins „Cobra“ soll ukrainische Drohnen-Piloten jagen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Ukraine setzt zahlreiche Drohnen gegen russische Ziele ein. (Archivbild) © Evgeniy Maloletka/AP/dpa

Weil ukrainische Drohnen immer wieder die russische Verteidigung durchbrechen, soll nun ein neues System die Piloten der Flugobjekte ausfindig machen können. Derzeit laufen Tests.

Moskau - Russland soll ein neues System entwickelt haben, um den Standort von Drohnenpiloten ausfindig machen zu können. Das berichten mehrere russische Staatsmedien am Donnerstag. Das sogenannte „Cobra“-System sieht dabei aus wie eine Art Spielekonsole, soll aber in der Lage sein, „ihre Koordinaten auf einer Karte in Echtzeit zu lokalisieren“, wie der Entwickler des Systems gegenüber der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti sagte.

Derzeit befindet sich das System in einer Testphase, soll bald für einen „experimentellen Kampfeinsatz“ auf ukrainischen Gebiet eingesetzt werden. Sollte der gewünschte Erfolg erzielt werden, soll das System in Serienproduktion gehen. Unabhängige Berichte über das „Cobra“-System gibt es bislang nicht.

Krieg in der Ukraine: „Cobra“ soll Drohnen-Piloten aufspüren können

Russland hat in der Vergangenheit sein Drohnenprogramm massiv ausgeweitet. Die Ukraine wie auch Russland verbrauchen laut Militärexperten jeden Tag Hunderte von Drohnen. Dabei werden die unbemannten Luftfahrzeuge ständig weiterentwickelt, vor allem die Reichweite und Treffergenauigkeit stehen dabei im Fokus, aber auch eine möglichst geräuscharme Flugweise, damit sie bei Nachteinsätzen überraschender eingesetzt werden können.

Die ukrainischen Drohnen sind bekannt dafür, dramatische Aufnahmen aus dem Ukraine-Krieg zu liefern. In den sozialen Netzwerken finden sich zahlreiche Videos von Drohnen-Einsätzen. Einige zeigen in russische Panzer krachende Drohnen, andere wie sie die Flugobjekte helfen, Artillerieeinschläge zu unterstützen oder die Feinde auszukundschaften.

Video: So setzt die Ukraine Drohnen gegen Russland ein

Drohnen „effizienter als Artillerie“ – Russland nimmt Piloten ins Visier

Gegenüber dem US-Nachrichtenmagazin Newsweek sagte Mychajlo Fedorow, der ukrainische Minister für digitale Transformation, im Dezember vergangenen Jahres: Drohnen würden „manchmal sogar effizienter arbeiten als Artillerie“. Sie seien „in der Tat eine technische Revolution, auch wenn die Technik selbst recht einfach ist. Aber sie hat sich als sehr effizient erwiesen“, lobte der Leiter der ukrainischen Drohnen-Abteilung.

Wegen der großen Erfolge der ukrainischen Drohnen hat die russische Militärführung die Fabriken und Piloten in den Fokus genommen. Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti schreibt, dass die Piloten nun eines der „vorrangigsten Ziele an der Front“ seien. Bislang seien die ukrainischen Teams, die die Drohnenflotten steuern, für russische Streitkräfte aber noch „extrem schwer zu entdecken“. Ob „Cobra“ daran etwas ändern wird, ist derzeit noch unklar. (fmü)

Auch interessant

Kommentare